Hinterland
-
Revidiert, informiert, diskutiert
Karten, Abkürzungen und Zahlen: Solche bekamen die rund 140 Anwesenden am Montagabend in der Festhalle zuhauf zu sehen. Grund: Die… -
Freigespülte Deponie - Abklärungen laufen
Die Gemeinde Buttisholz hat Sorgen mit ihrer Abfalldeponie im Eglisbergwald. Weil Unrat freigespült wurde, soll das Ablagerungsgebiet wieder… -
Neue Besitzer, neue Erscheinungsform
Was passiert nach der Pensionierung des aktuellen Wirtepaars Alois und Isabelle Korner mit dem Restaurant City, einst Bierhalle, mitten im… -
Wenn Senioren die Uni besuchen
Nach der Pension wieder die Schulbank drücken: Dies tun rund 3800 Rentnerinnen und Rentner an der Senioren-Universität Luzern. Der WB hat… -
Männerchor auf Reisen
Am Samstagnachmittag startete der Männerchor Ohmstal seine Konzertserie 2018. Im zweiten Konzertteil sorgte die vereinseigene Theatergruppe… -
Preisgekröntes Duo "Schön und Gut" begeistert
Am Donnerstag, 22. Februar, hat die Rathausbühne Willisau zusammen mit der Kantonsschule Willisau die Gewinner des Schweizer… -
Brack erhält die Baubewilligung
Online-Händler Brack will seine Päcklifabrik im Willisauer Rossgassmoos um einen Drittel vergrössern. Jetzt liegt die Baubewilligung des… -
Den Siedlungsrand aufwerten
Der junge Verein «Freunde der Wauwiler Ebene» beschäftigt sich mit einem Randthema der Ortsplanung: dem Siedlungsrand. Der Übergang von… -
Elf Prozent mehr Übernachtungen
Die Tourismusregion Willisau, zu der 19 Gemeinden zählen, hat das Jahr 2017 mit erfreulichen Übernachtungszahlen abgeschlossen. Gemäss… -
Geister, Geld und Gegensätze
Letztes Wochenende luden gleich zwei Theatergruppen zur Premiere ihrer diesjährigen Stücke. Die Theaterfründa Gettnau spielten «Im Meischter… -
Gettnauerin schafft es in den Final
Die Gettnauerin Lorena Kurmann ist unter den zehn Finalistinnen für den Titel «Miss Zentralschweiz». -
Hohes musikalisches Niveau
Gross war der Publikumsaufmarsch zu den Vorträgen des 5. Rottaler Musikschulwettbewerbs in Ruswil. Grosswangen, Buttisholz und Ruswil waren…