Hinterland
-
Russisch leiden und geniessen
Russische geistliche Werke, weltliche Lieder und Lesungen erklangen am Freitag in der Kanti Willisau. Dargeboten vom "Vokal-Ensemble"… -
Ein Dorf feiert seine «Olympioniken»
Die Gemeinde ehrte am vergangenen Freitagabend zahlreiche Sportler, Vereine und Berufsleute. In der Kategorie «Besondere Verdienste» wurden… -
Nach der Übernahme weltweite Nummer 1
Es ist ein weiterer Meilenstein in der 70-jährigen Geschichte der Schötzer Familienunternehmung Iseli: Sie wird mit der Übernahme des… -
Die Kälte lässt ihn kalt
Beat Brun duscht morgens kalt, steigt in Eisbäder und geht halbnackt schneewandern. Freiwillig und mit grosser Lust. Warum nur? -
Aktuelle Kunst grosszügig präsentiert
Zeitgenössische Kunst fordert unsere Wahrnehmung heraus. Das lässt sich in diesen Tagen im Rathaus Willisau erleben. Zu dritten Mal findet… -
Verursacher dank Hinweis ermittelt
In der Nacht vom Schmutzigen Donnerstag auf Freitag wurde an der Schaalgasse in Willisau ein parkierter Lieferwagen beschädigt. Der… -
Gut vernetzt, fast gewonnen
Menznau hat den zweiten Platz im Wettbewerb um den kantonalen Kinder- und Jugendaward erreicht. Das zeigt: Gut vernetzt zu sein, zahlt sich… -
Laut, wild und urchig
35 Nummern, 800 Mitwirkende und geschätzte 4500 Zuschauer: Am Güdisdienstag stand das Luthertal an der Tanneschleipfete einmal mehr kopf.… -
182 Katzen von 47 Höfen kastriert
Von den Bauern sind sie durchaus erwünscht, aber nicht in unbegrenzter Anzahl. 182 Katzen von 47 Höfen in der Gemeinde Hergiswil hat der… -
Parkierter Lieferwagen beschädigt
In der Nacht vom Schmutzigen Donnerstag auf Freitag wurde an der Schaalgasse in Willisau ein parkierter Lieferwagen beschädigt. Der… -
Von der Fasnacht verzaubert
Bunter Konfettiregen, originelle Wagensujets und fetzige Töne: Tausende Narren säumten am Sonntag die Strassen des Rottaler… -
6 Gögs feiern mit wilden Gästen
60 Jahre 6 Gögs: Ein kleines Dorf erlebte am SchmuDo einen grossartigen Jubiläumsumzug. Einmal mehr genossen Fasnächtler buchstäblich…