Hinterland
-
Kleine Narren sorgen für grosse Augen
Die fünfte Jahreszeit tobt! Im Hinterland gab es farbenprächtige Kinderumzüge in Willisau, Schötz, Gettnau, Grosswangen und Buttisholz.… -
«Kontakte sind Schlüssel zur Integration»
Freiwillige öffnen Migranten Türen. Sie übernehmen in den Gemeinden eine Schlüsselrolle in der Integration. Vielerorts haben sie sich… -
Einsatz für die Landwirtschaft
Vor Kurzem wurde der Bäuerinnen- und Bauernverein Luzerner-Hinterland gegründet. Deren Präsident Joel Wapf aus Hergiswil will sich für die… -
Rückblick auf ein intensives Feuerwehrjahr
Im Mittelpunkt der Agathafeier der Feuerwehr Willisau-Gettnau standen Beförderungen und Verabschiedungen von verdienten Kameraden. Auch… -
Verabschiedet und befördert
Bereits zum dritten Mal fand die Agathafeier der Feuerwehr in der Turnhalle Ohmstal statt. Kommandant Roger Frey freute sich, zu diesem… -
Das Städtli im Fasnachtsfieber
Bunt, bünter, Städtlifasnacht: Heute Sonntag regieren in Willisau die Narren. Zünftler, Guuggenmusigen und Sujetgruppen stimmen die… -
Kind bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht
Am Donnerstag ist es bei der Einmündung der Ronstrasse in die Nebikerstrasse in Schötz zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem… -
Knabe (8) bei Kollision mit Lieferwagen verletzt
Am Donnerstag ist es bei der Einmündung der Ronstrasse in die Nebikerstrasse in Schötz zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem… -
Hobby-Pizzaiolo und Vollblut-Fasnächtler
Roland Stocker führt als Ranghöchster der Karnöffelzunft durch die närrischen Tage. Der einstige Brotbäcker mag gesellige Narren und… -
Emma Stirnimann ist neue Trachtelüüt-Chorleiterin
Bei den Willisauer Trachtelüüt wurden an der Generalversammlung wichtige Chargen neu besetzt. Emma Stirnimann übernimmt die Chorleitung und… -
Eine Plattform für die Landwirte
Am 2. Februar soll in Willisau ein neuer Bauernverein gegründet werden. Wieso? Der künftige Präsident, der Hergiswiler Joel Wapf, gibt… -
Karnöffelzunft Willisau prominent am Fernsehen
Die Karnöffelzunft Willisau besuchte am vergangenen Wochenende gemeinsam mit den Wöschwybern, den Ostergauer Moorsträggele und der…