Region
-
Bahnübergang kurzfristig gesperrt
Infolge der starken Hitze in den vergangenen Tagen gab es auf dem Bahnabschnitt Nebikon-Sursee eine Gleisdeformation. Aus diesem Grund ist… -
Erfolgreiche Schreinerlehrlinge
Insgesamt sind 64 Schreinerinnen und Schreiner sowie 30 Schreinerpraktiker zur Abschlussprüfung angetreten. Und sie alle haben ihren… -
Erfolgreiche Lehrabschlüsse am BBZ
In der Sporthalle BBZ erhielten 164 Berufsschüler ihren eidgenössischen Fähigkeitsausweis in den Berufsgattungen Kaufmännische Grundbildung,… -
Über 100 Zweitakter geben den Takt an
Wo sich früher Kühe aufs Läger legten, stehen heute über 100 Mofas: Ein Besuch auf der «Töffliranch». Bei vier gestandenen Herren, deren… -
Kranzpremiere für Michael Müller
Am 109. Innerschweizerischen Schwingfest in Seedorf konnte der 20-jährige Ettiswiler Michael Müller dank einem begeisternden Auftritt seinen… -
Trotz schneller Zeit kein EM-Ticket für Andreas Haas
Der Menznauer Andreas Haas legte beim Swiss-Meeting in La-Chaux-de-Fonds die 100 Meter in sensationellen 10,64 Sekunden zurück. Doch obwohl… -
Bei einer Fusion gibt es 2,75 Millionen Franken
Jetzt ist der Fusionsbeitrag klar: Schliessen sich Wauwil und Egolzwil zusammen, erhalten sie 2,75 Mio. Franken vom Kanton. Der maximale… -
Coole Stimmung an heissen Tagen
Nach einem Jahr Pause fand das 23. Open Quer an einem neuen Standort statt. Höhepunkt des Festivals war der Auftritt der Zeller Band Vivian.… -
94 erfolgreiche Lehrabgänger
An der LAP-Feier der Bäcker-Konditoren, Fleischfachleute und Bekleidungsgestalter im BBZW Willisau erhielten 94 junge Männer und Frauen das… -
Kirchenchor Menzberg taufte Tonträger
«Musik und Gesang sind die Nabelschnur, die uns Menschen mit dem Göttlichen verbindet.» Mit diesen Worten brachte die Festpredigerin Blanca… -
Decken für Flüchtlingskinder
Im katholischen Religionsunterricht haben die 1./2.-Klässler in den letzten Wochen fleissig gemalt und Handabdrücke auf Stoffdecken gemacht.… -
Ein grosser Erfolg für einen grossen Tüftler
Mit seinem selbst geplanten, gebauten und programmierten Wasserstoffauto fährt der Willisauer Michael Steffen (im Bild rechts) von Erfolg zu…