Region
-
Start der Sommerserie: Der erste Fahrgast
Das Böttu-Taxi ist ab sofort für die Leserschaft unterwegs. Erster Fahrgast ist der Willisauer Toni Bättig (66). Der APM-Therapeut hat den… -
Das Schwimmbad ein Stück sicherer gemacht
Während der ersten Sommerferienwoche fand im Schwimmbad Stämpfel der Jugendbrevet-Kurs statt. Elf Teilnehmer bestanden mit Bravour und… -
Ein Schatz weckt Begehrlichkeiten
Mister Robber und Captain Barbarossa sind heiss auf den Piratenschatz der Jubla Dagmersellen. Um dem bevorstehenden Angriff standzuhalten,… -
Böttu-Taxi: Mit dem WB auf Achse
Die 19. WB-Sommerserie machts möglich: Die WB-Crew lädt die Leserschaft während dreier Wochen zu Gratis-Taxifahrten und berichtet in Wort… -
Die Hergiswiler bewegten sich am innovativsten
Die Bevölkerung des Napfdorfs hat sich im Rahmen des Projekts «Schweiz bewegt» so richtig ins Zeug gelegt. Nun wurde Hergiswil als… -
Roter Teppich für Wildschwein und Co.?
Das Bundesamt für Strassen will in Knutwil und Langnau bei Reiden Wildtierkorridore bauen. Eigentlich eine gute Sache. Doch die Jäger… -
Motorradfahrer mit 160 km/h unterwegs
Die Polizei hielt am Samstagabend einen Motorradfahrer an, welcher in Willisau auf der Menznauerstrasse im 80er-Bereich mit 160 km/h… -
Suppiger und Gloggner holen sich Rigi-Kranz
Am Rigi-Schwinget sicherten sich mit Werner Suppiger und Hansjörg Gloggner auch zwei Schwinger aus der WB-Region den begehrten Bergkranz.… -
Seilziehen: Ebersecker Elite feiert fünften Titel in Folge
Bei den traditionellen Seilziehturnieren auf dem Sportplatz in Ebersecken wurde dem Publikum Seilziehen auf höchstem Niveau geboten. Die… -
Reiden/Willisau: Auf Abenteuer mit Kasperli
Mit viel Freude und Begeisterung machten sich die Wölfli am vergangenen Samstag auf den Weg ins Sommerlager nach Erlinsbach, um mit Kasperli… -
Der goldenen Kuh auf der Spur
Rund 90 Jungdetektive und 9 Oberkommissare machten sich auf den Weg ins Sommerlager der Schule Reiden in Charmey. Was sie dabei erleben und… -
Einstimmiges Ja zur Pfarrhaus-Sanierung
An einer ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung sagten die Anwesenden einstimmig Ja zu einem Sonderkredit von 1,105 Mio. Franken und…