Leserbriefe
-
Bundesanwalt Lauber
Unser Land muss geschützt werden. Sicher! Aber vorerst mit tadellosen Justizbeamten, erst danach kann über moderne und teure Kampfjets… -
Parlamentswahlen
Es wird schwierig sich zu entscheiden wem man seine Stimme geben soll. Immer mehr Vorschriften , Gesetze und Abgaben werden von unserern… -
Mehr Jugend in den Nationalrat!
In der Wahlanleitung des Kantons Luzern für die Neuwahlen des Nationalrates steht folgendes: „Das Parlament soll ein Abbild der Gesellschaft… -
Herzlichen Dank
Schon als ich das erste Mal gehört habe, dass sich Alfred Jost beim gefährlichen Strassenübergang in der Wydenmühle eine Unterführung… -
Wichtige Weichenstellung erfolgt am 20. Oktober
Am 20. Oktober 2019 werden die Mitglieder des Nationalrates für die nächsten vier Jahre vom Schweizer Stimmvolk gewählt, eine wichtige neue… -
3000 Franken für ein «Znünibrot»?
Es ist eine Ironie der Geschichte: Die Elektrifizierung der Schweiz startete 1886 mit dem Stromnetz in Luzern, angetrieben mit dem Wasser… -
1500-Franken-Bonus für junge Dietler
Zugegeben, als Dietler gibt man der Debatte rund um den Bonus für junge einheimische, welche im Dorf bleiben werden, eine höhere Bedeutung… -
Kürzung Schwimmuntericht Schule Ohmstal
Jahrelange Traditionen Einfach wegwerfen? Liebe Leserinnen und Leser. Wir Eltern von Ohmstal wurden gestern, Dienstag 2. Juli 2019 per… -
2. Wahlgang, Ersatzwahl von 1 Mitglied des Gemeindesrates Wikon
Am 7 Juli wählt Wikon eine neue Sozialvorsteherin. Diese Wahl ist enorm wichtig für die nähere Zukunft. Wikon braucht wieder stabile… -
Rochade im Regierungsrat
In vielen Kommentaren, Berichten und Leserbriefen wird zurecht festgestellt, dass die Departementsverteilung in der Kompetenz des… -
Leserbrief Waffenrecht - Abstimmung
Bei der Abstimmung über das neue Waffenrecht vernehmt man von den Gegnern öfters das Wort „Entwaffnung“, doch handelt es sich dabei nicht… -
2. Wahlgang RR-Wahlen
Die Weichen richtig stellen Wenn alle Leute so intensiv leben würden wie wir in der Schweiz/Westeuropa, bräuchte es 3 Erden; es hat aber…