Skip to main content Skip to page footer

2. Wahlgang RR-Wahlen

Franz Thürig

Die Weichen richtig stellen

 

Wenn alle Leute so intensiv leben würden wie wir in der Schweiz/Westeuropa, bräuchte es 3 Erden; es hat aber nur eine!

Was ist zu tun? Es existieren viele gute Vorschläge. Leider schafft es unsere ältere Generation nicht, ein paar griffige davon zu verwirklichen, um eine Besserung herbei zu führen. Warum? Zu viele Politikerinnen und Politiker sind mehr Interessen- als Volksvertreter.

Viele Jugendliche haben den Ernst der Lage erkannt und wollen nun Taten sehen statt Worte wie bisher. Sie verdienen unseren Respekt, unsere Anerkennung und Unterstützung.

Unsere Regierung in der aktuellen Zusammensetzung hat es nicht geschafft, unseren Kanton weiter zu bringen.

Die nur noch von den Initianten und wenigen Profiteuren gelobte Tiefsteuerstrategie hat uns mehrere Sparpakete beschert mit dem Ergebnis:

Zwangsferien für Gymnasien, zu viel Eigen- und Parteiinteressen verhindern die rechtzeitige Erstellung eines Budgets (2018), Strassenverkehrssteuern umweltfreundlicher Autos (Hybrid) werden versechsfacht, der Krankenkassenprämienstreit endet vor Bundesgericht in einem Debakel für unseren RR, auch im Asyl- und Flüchtlingswesen macht der Kanton keine wirklich gute Figur ……

Gemischte Teams finden bessere Lösungen. Es ist also allerhöchste Zeit, unsere Regierung breiter abzustützen, Jugendliche und Frauen einzubinden! Wir haben die Wahl, wir haben es noch in den eigenen Händen; aber wie lange noch?

Franz Thürig, Wauwil

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren