-
Historisches Hagstelli sichtbarer machen
Bei einer Begehung des historischen Hagstellis auf dem Ahorn, der markanten Baumreihe, die zugleich die Kantonsgrenze markiert, wurde ein… -
Dorfladen soll neues Gesicht bekommen
Eine angepasste Auswahl, ein frisches Erscheinungsbild und ein ausgebautes Selbstbedienungsangebot: Ab nächstem Jahr übernimmt Andrea Hügli… -
Die eigenen Erwartungen nicht erfüllt
Beide wollten in den Halbfinal, beide mussten in die Playouts: Die Verantwortlichen der Challenge-League-Vereine aus Ufhusen und Hergiswil… -
Lutherns Bemühungen finden Unterstützung
Der Kanton Luzern unterstützt sechs Pilotprojekte in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung oder Energie. Unter den Ausgezeichneten ist… -
Musikalisch einmal um den Erdball
In der Altishofer Kirche nahm der knapp 50-köpfige Chor «Live in Church» seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine tonreiche Reise durch… -
Stecheisen ist in Meisterinnenhand
Das Geheimnis ist gelüftet, die Vorfreude gross: Susanne Fellmann wird in den nächsten beiden Jahren das Zepter der Uffiker Törbelerzunft… -
Alkoholisiert auf dem Polizeiposten
In Reiden sprach am Montagnachmittag ein Mann auf dem Polizeiposten vor. Dabei konnte festgestellt werden, dass er zuvor unter Alkohol- und… -
Senioren gaben im «Musighus» den Takt an
Die Seniorenmusik Reiden machte das Hotel Sonne am Wochenende zum «Musighus» und erfreute das Publikum mitunter auch mit… -
Personelle Engpässe im Patrouillendienst
Weniger Polizeiposten, mehr Patrouillen: Bis 2025 soll das im Zuge der Organisationsentwicklung 2030 entworfene Stationierungskonzept in den… -
Mit neuem Dirigent dynamisch konzertiert
Das Jahreskonzert der Musikgesellschaft wartete mit etlichen musikalischen Highlights auf. Dabei spielte der Verein erstmals unter der… -
Gourmetkoch, Schiessunfall und Jazz Festival
Die neue «Heimatkunde Wiggertal» berichtet vom Aufstieg des Gourmet-Kochs Silvio Germann, von einem Artillerie-Schiessunfall, der einstigen… -
Auf weniger Stau folgt mehr Verkehr
Weil sich der Verkehr seit 1990 mehr als verdoppelt hat, sind in der Schweiz die Staustunden gemäss Bundesamt für Strassen von jährlich…