-
Für die Natur im Einsatz
Die Biodiversität fördern und schützen: Das ist das Ziel des Natur- und Vogelschutzvereins (NAVO) Wauwil-Egolzwil, der 1985 gegründet wurde… -
Sie wollen in Gemeinschaft gärtnern
In Daiwil entsteht ein neues Projekt: Mit «FeldFreunde» planen Kira und Roman Hurschler, ihren Biohof ab 2025 in einen Ort für Solidarität,… -
Die Niederlagenserie geht weiter
Der Start ins neue Jahr ist der 1. Mannschaft des STV Willisau missglückt. Am Dienstagabend verlor das Team von Trainer Frank Stein auswärts… -
Hanf-Indoor-Anlage geräumt – 37-Jähriger festgenommen
Im Dezember hat die Luzerner Polizei in Menznau eine Hanf-Indoor-Anlage geräumt. Der 37-jährige Betreiber wurde festgenommen. Nebst den… -
Achtsamkeit im Abo
Die Wolke über mir sieht aus die wie ein Dackel. Das Mädchen links neben mir hat die Nase in ein Buch vergraben. Das betagte Ehepaar rechts… -
Portmann-Brüder schaffen es aufs Podest
Beim traditionellen Grand Prix de France in Nizza lancierten die internationalen Ringer der RC Willisau Lions am vergangenen Wochenende ihre… -
Brennpunkt Migration
«Die Solidarität bröckelt», sagte Sozialdirektorin Michaela Tschuor im Oktober 2024. Nun wiederholt Silvia Bolliger, Leiterin der kantonalen… -
Kanton Luzern erhält zweite Sportschule
Im Sommer 2025 nimmt in Sursee eine zweite kantonale Sportschule auf Sekundarstufe den Betrieb auf. Deren Angebot richtet sich an… -
Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand
In der WB-Region kam es am Wochenende zu einem Verkehrsunfall in Willisau und einem Fahrzeugbrand in St. Urban. Beim Unfall wurde eine… -
Ein Kapitän in vielen Lebenslagen
Der Alberswiler Peter Lütolf ist Kapitän der Landi Luzern-West. Jetzt steuert er das Muggezunft-Schiff durch die Narrenzeit. Dabei darf… -
Vera Chiquet übernimmt Museumsleitung
Seit Anfang Jahr hat Vera Chiquet die Leitung des Agrarmuseums Burgrain inne. Zudem wurde auch der Stiftungsrat neu… -
Austauschen, vernetzen und inspirieren
Ein Treffen für Frauen, um zu netzwerken und sich auszutauschen: Dieses Projekt haben drei Unternehmerinnen aus der Region ins Leben…