- 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Fördern der Kultur auf dem Land
Der AlteBasso-Chor aus Nebikon singt nicht nur. Als Teil von «Kultur auf dem Lande» unterstützt der gemischte Chor auch andere Künstlerinnen… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				LUSTAT-Direktor: «Unabhängigkeit spielt eine grosse Rolle»
Tim Hagmann ist neuer Leiter von LUSTAT Statistik Luzern. Im Gespräch erklärt er, was ihn an Statistik fasziniert. Und warum sie wichtig ist… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Joel Ambühls starke Rückkehr
Schwingerkönig Joel Wicki dominierte den 15. Surentaler Frühlingsschwinget in Sursee. Im Schlussgang setzte er sich gegen Joel Ambühl… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Flächenwanderer in der eigenen Gemeinde
Während andere von fernen Ländern träumen, suchte der WB-Korrespondent Peter Helfenstein das Abenteuer in seiner eigenen Heimat. Der… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Die Letzte ihrer Art
Die Stimmberechtigten der Kirchgemeinde genehmigten die Rechnung 2024 und verabschiedeten Fredy Kunz in den wohlverdienten Ruhestand. Es war… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Mit Blasmusik und Gesang begeistert
Mit einem facettenreichen Programm nahm die Musikgesellschaft Rohrmatt (MGR) das Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Emotionen,… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Wo wurde das Kloster St. Urban gegründet?
Das ehemalige Zisterzienserkloster St. Urban wurde im Grosswanger Weiler Oberroth gegründet. Dies ist die These, die der Schötzer Johann… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Eine musikalische Romanze erzählt
Die Brassband Schötz lud am vergangenen Freitag und Samstag zum Jahreskonzert. Der Abend stand ganz im Zeichen einer Liebesgeschichte mit… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Willisauer springen über den Strich
Mit einem beeindruckenden 4:0-Erfolg in Luzern über den SC Obergeissenstein haben die 2.-Liga-Fussballer des FC Willisau die Abstiegsplätze… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Brandursache geklärt
Mitte März brannte in Richenthal (Gemeinde Reiden) eine Scheune komplett nieder. Auch mehrere Dutzend Tiere verendeten (der WB berichtete).… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Politische Fahnen und Plakate sollen bald legal werden
Kleine politische Fahnen und Plakate, die in keinem Bezug zu einer Abstimmung stehen, sollen bewilligungsfrei und unbeschränkt an Fassaden… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Ein Rendez-vous mit der Langeweile
Würden Sie lieber 15 Minuten lang gar nichts tun oder sich schmerzhafte Stromstösse zufügen? In einem 2014 durchgeführten Experiment des…