-
Bei der EM in Norwegen aufs Podest gefahren
Toller Erfolg für Anschieber Andreas Haas aus Menznau und seine Kollegen: Beim Viererbob-Weltcup in Lillehammer, der gleichzeitig als EM… -
Von «Bänkler»-Krisen und gelebter Tradition
Schnitzelbänke gehören zur Beizenfasnacht wie das Kostüm zum Narren: Doch die alte Tradition gerät vielerorts ins Wanken. Es fehlt an… -
Griechisches Ferienfeeling und ein (bisschen) Drama
Am vergangenen Wochenende war die Aula der Kanti Willisau in den Händen der Abschlussklasse vom Schwerpunktfach Musik. Im traditionellen… -
Grünes Licht für Strassensanierung
Während sich in Wikon die Zukunft der Dorfschule entschied, kam in Reiden ein 3,33 Millionen-Sonderkredit für die Sanierung der… -
Ein klares Bekenntnis zur Dorfschule
Mit 302 zu 135 Stimmen sagte die Wikoner Bevölkerung heute Sonntag Ja zu einem Sonderkredit über 5,5 Millionen Franken für die Erweiterung… -
Wuchtiges Nein für Stimmrechtsalter 16
Die Luzerner Bevölkerung will nichts wissen von einer Senkung des Stimmrechtsalters. Mit 79,14 Prozent Nein-Stimmen hat sie die Initiative… -
Umweltverantwortungsinitiative bleibt chancenlos
Die Luzerner Stimmbevölkerung lehnt die eidgenössische Umweltverantwortungsinitiative deutlich ab. 74,85 Prozent legten ein Nein in die… -
Entlastung für Lehrpersonen an Gymnasien
Der Luzerner Regierungsrat möchte Klassenlehrpersonen an Gymnasien, Fachmittelschulen und Berufsmaturitätsschulen stärker entlasten.… -
Vollblutfasnächtler ist bereit für wilden Ritt
Hanspeter Metz heisst der neue Zunftmeister der Karnöffelzunft. Er bezeichnet sich selbst als «wilden Vollblutfasnächtler» – und hat… -
Mehr Pensionierte, weniger Junge
Der Bevölkerungsanteil von älteren Menschen ist in den letzten Jahrzehnten gewachsen. Dies belegen die Daten von Statistik Luzern. Die… -
Massnahmen gegen Lehrermangel treten dieses Jahr in Kraft
Das Massnahmenpaket der Luzerner Regierung gegen den Lehrpersonenmangel tritt per Schuljahr 2025/2026 in Kraft. Die Massnahmen zur… -
Zwei mehrgeschossige Neubauten – Zukunft des Kinos ungewiss
An der Menzbergstrasse 5 und auf dem einstigen Peyer-Werkhof sollen zwei mehrgeschossige Bauten mit rund 20 Wohnungen und Gewerberäumen…