-
Höhenklinik Montana könnte an Berner Klinik gehen
Die Luzerner Höhenklinik Montana könnte von der Berner Klinik Montana übernommen werden. Das Luzerner Kantonsspital als Eignerin der… -
Himmel und Hölle in der Spitalversorgung
Am Mittwochabend diskutierte eine Expertenrunde über die Zukunft der Spitalversorgung der Zentralschweiz. Dabei zeigten die Fachleute auf,… -
(K)eine Heldengeschichte
Bumm. Ich reisse meine Augen auf. Bumm. Ein ohrenbetäubender Krach reisst mich aus meinem Schlaf. Es ist Samstagmorgen, kurz vor 8 Uhr. Ein… -
Er freut sich, wenn es weh tut
Seit dieser Saison kommt Sven Näf aus Menznau regelmässig in der höchsten Schweizer Spielklasse zum Einsatz. Für den Goalie des HC… -
Den Archäologiekeller wiedereröffnet
Nach umfassenden Restaurierungsarbeiten öffnet der Archäologiekeller in der Schlossschüür Willisau wieder seine Türen für Besucherinnen und… -
Das Triple perfekt gemacht
Zum dritten Mal in Folge haben die Luftgewehrschützen Olten den Titel in der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft errungen. Wie in den Jahren… -
Lehrpersonen müssen neu Strafregisterauszug vorlegen
Eine neue Weisung verpflichtet Schulen, bei Neuanstellungen von Lehr- und Schulpersonal einen Strafregisterauszug sowie einen… -
Regierungsrat möchte mehr Staatsanwälte einstellen
Der Luzerner Regierungsrat plant, auf Januar 2027 acht zusätzliche Stellen für Staatsanwälte zu schaffen. Damit will er den… -
Musée34 ist um einige Farbtupfer reicher
Ab in den Keller, um in vergangene Zeiten einzutauchen: In seinem Musée34 gibt Hanspeter Wyss der Reider Dorfgeschichte Raum und wartet seit… -
Freie Fahrt für die erste Meisterin
Eine Premiere: Erstmals in der Geschichte der Säulizunft steht mit Manuela Burri-Schumacher eine Meisterin an der -Spitze. Doch wer ist… -
Mitsprache verweigert
Die über 18-Jährigen haben entschieden. Und zwar in aller Deutlichkeit. 79,14 Prozent sprachen sich gegen die Senkung des Stimmrechtsalters… -
Die fünfte Jahreszeit ist eingeläutet
Ohrenschützer montieren. Dies hiess es am Samstag auf dem Reider «Sonnen»-Areal. Hier hauten die «Schlömpf» und «Wegere Pflotscher» auf die…