-
Der Garten Eden von Wolhusen hat ausgeblüht
Schluss mit Bananen, Mangos und Papayas aus Wolhusen: Am Sonntag sind die Türen des Tropenhauses in Wolhusen ein letztes Mal offen… -
30 Rosen für 30 Jahre
Die Pension auf Ende Schuljahr naht: Vreni Vogel war in den letzten dreissig Jahren als Katechetin in den Pfarreien Richenthal und Langnau… -
Bildungs- und Seminarzentrum Campus Sursee gewinnt "Esprix"
Das Bildungs- und Seminarzentrum Campus Sursee hat den "Esprix Swiss Award for Excellence 2019" gewonnen. Der Wirtschaftspreis, der seit 20… -
Vorfreude auf den Start im Nationaldress
Am Freitag wurden in der weissrussischen Hauptstadt Minsk die zweiten European Games eröffnet. Mehr als 70 Athleten vertreten die Schweiz in… -
"Es wäre mehr drin gelegen"
Stark begonnen und lange ganz vorne mitgehalten. Dann stark abgebaut und fast noch ins Zittern geraten: Die Saison des FC Willisau nach dem… -
Zwei Titel und fünf Medaillen
Am vergangenen Sonntag fand in Bern die SM im Ippon Shobu statt. Die Athletinnen der Karateschule Schötz/Wauwil zeigten dabei gute… -
Wolhusen: Velofahrer von Lastwagen lebensbedrohlich verletzt
Ein Velofahrer hat sich am Freitagmorgen in Wolhusen bei einem Unfall mit einem Lastwagen verletzt. Der 71-jährige Mann kam mit… -
Weiter einen Etappensieg im Visier
Am Sonntag geht die Tour de Suisse im Obergoms zu Ende. Nachdem ein Spitzenplatz in der Gesamtwertung für Mathias Frank nach der ersten… -
Regierung legt Gegenentwurf zu Kulturland-Initiativen vor
Die Luzerner Kantonsregierung lehnt die Gesetzes- sowie die Verfassungsinitiative "Luzerner Kulturlandschaft" ab, die einen besseren Schutz… -
Luzerner Auslandschweizer können nicht elektronisch wählen
Der Kanton Genf stellt sein auch von Luzern und weiteren Kantonen genutztes E-Voting-System per sofort ein. Damit können Luzerner… -
Vier neue Fledermausarten nachgewiesen
Die Wauwilerebene hat eine grosse Bedeutung als Lebensraum für Fledermäuse. Es konnten mindestens zwölf Arten nachgewiesen werden – davon… -
Rechnung mit einem 645'000-Franken-Minus
Die Laufende Rechnung 2018 der Gemeinde Gettnau schliesst mit tiefroten Zahlen ab. Trotzdem wurde sie anlässlich der Gemeindeversammlung…