-
Stefan Reichmuth ausgeschieden
Stefan Reichmuth hat bei den European Games in Minsk seinen Auftaktkampf verloren. Weil sein Bezwinger den Sprung in den Final verpasste,… -
Beim Bahnhof werden die Weichen für die Zukunft gestellt
Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember wird der Bahnhof Menznau für 32 Millionen Franken ausgebaut. Wie laufen die Bauarbeiten? Am Dienstag hat… -
Michèle Graber soll für GLP Ständeratssitz erobern
Die Luzerner GLP schickt Michèle Graber ins Rennen um einen Luzerner Ständeratssitz. Die Partei hat die Kantonsrätin am Montagabend in… -
Adrian Derungs wird neuer Direktor der IHZ
Der Krienser Adrian Derungs wird ab 2020 neuer Direktor der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ). Der 39-Jährige ersetzt… -
Roggliswiler glänzten im Rampenlicht
Der STV Wangen ist in Aarau überraschend Turnfestsieger geworden. Die Schwyzer setzten sich im 3-teiligen Vereinswettkampf in der… -
Lieferwagen kracht in Entlebucher Gartenbeiz – niemand verletzt
Glück im Unglück für einen Lieferwagenfahrer, der am Montagvormittag aus noch ungeklärten Gründen in ein Gartenrestaurant in Entlebuch… -
Die Etappenjagd wurde nicht belohnt
Der gebürtige Roggliswiler Mathias Frank hielt sein Wort und kämpfte auf den letzten beiden Bergetappen der Tour de Suisse an vorderster… -
Dagmersellen gibt der Jugend Raum
Die Jugendarbeit Dagmersellen feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum. Was 1999 professionelle Formen angenommen hat, verlor nichts an seiner Bedeutung.… -
Kantonsrat ruft symbolischen Klimanotstand aus
Der Luzerner Kantonsrat hat einen symbolischen Klimanotstand ausgerufen. Er hat ein Postulat der CVP und FDP mit 87 zu 23 Stimmen. Er… -
Aus Freude an der Bewegung
Der 10. Luthertaler Aktivtag war wieder ein voller Erfolg. Über 550 Personen nahmen daran teil und konnten sportlich die Schönheiten des… -
Klimadebatte: Fraktionen bringen sich in Position
Zum Auftakt der Klima-Sondersession haben die Fraktionen des Luzerner Kantonsrats ihre Positionen dargelegt. Bürgerliche warnten vor… -
Kantonsrat widmet sich einen Tag lang der Klimaerwärmung
Der Luzerner Kantonsrat ist am Montagmorgen zu einer Sondersession zur Klimaerwärmung zusammengekommen. Er will klären, wie der Kanton in…