-
Verkehrshaus schreibt im Coronajahr einen Verlust
Beim Verkehrshaus der Schweiz in Luzern hat die Coronapandemie 2020 einen Mitgliederschwund und erstmals seit fast 20 Jahren wieder einen… -
Luzerner Parteien sollen weiterhin Wahllisten verbinden können
Bei den Wahlen in den Luzerner Kantonsrat sollen Parteien weiterhin Listenverbindungen eingehen können. Der Regierungsrat lehnt eine Motion… -
Luzerner Regierung arbeitet an ökologischer Motorfahrzeugsteuer
Im Kanton Luzern sollen umweltschädlichere Autos stärker besteuert werden als solche, die über einen umweltfreundlicheren Motor verfügen.… -
Die Formkurve zeigt steil nach oben
Nach einem guten Aufbau wurde Géraldine Ruckstuhl durch eine Fussverletzung ausgebremst und zurückgeworfen. Nun geht es wieder aufwärts und… -
Positiven Klimaprojekten auf der Spur
90 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse begegneten am letzten Freitag auf einer «Entdeckungsreise zur Verbesserung des Klimas»… -
«Ich bin auf Konsens bedacht»
Er ist ein Urgestein in der Lokalpolitik: Urs Kiener wirkt seit drei Jahrzehnten im Gemeinderat mit. Der WB sprach mit ihm über seine… -
Trotz offener Gaststuben sind in Luzern Terrassen top
Dank des sonnigen und milden Wetters haben es die Luzernerinnen und Luzerner am Montagmittag vorgezogen, auf den Restaurantterrassen zu… -
Interaktives und vielfältiges Jugendtheater
Die Theatersaison in Willisau konnte nach dem Lockdown endlich wieder starten. Den Auftakt macht das Jugendtheater mit seiner Ausstellung… -
«Wir wollen den Leuten etwas bieten»
Corona verunmöglicht auch 2021 die Durchführung des Heitere Open Air. Ruhig wie im letzten Jahr sollte es heuer auf dem Zofinger Hausberg… -
Pünktlich zum Baustart strahlt die Sonne
Eine Sonne geht unter, zwei neue Sonnen gehen auf. Nach einer intensiven Planungsphase, fand vor Kurzem mit dem Spatenstich der offizielle… -
Erfreulicher Abschluss in doppelter Hinsicht
Einmal mehr präsentiert sich der Rechnungsabschluss der Gemeinde sehr positiv. An der Gemeindeversammlung konnte Cornel Erni die… -
Eine spezielle 100. Generalversammlung
Die 100. Generalversammlung der SWS Medien AG fand auf schriftlichem Weg statt. Die Aktionäre stimmten sämtlichen Anträgen grossmehrheitlich…