-
Helen Schurtenberger kündigt Rücktritt an
Helen Schurtenberger tritt per 1. August 2021 als Sozialvorsteherin und Gemeinderätin nach etwas mehr als drei Amtsdauern zurück. Dies… -
Wenn die Euphorie der Ernüchterung weicht
Von einem Volksfest hatten die Verantwortlichen des VC Pfaffnau-Roggliswil anlässlich der Tour-de-Suisse-Ankunft in Pfaffnau geträumt. Doch… -
Lieferwagenfahrer bei Unfall auf der Autobahn verletzt
Am Freitagvormittag ereignete sich auf der Autobahn A2 in Uffikon ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Liefer- und ein Personenwagen.… -
Bösch und Blum trumpften auf
An den Europameisterschaften in Polen gewinnt der gebürtige Grosswanger Beat Bösch über 100 Meter Gold und über 400 Meter Silber. Und der… -
Museums-Spass ohne simple Antworten
Am Sonntagnachmittag öffnet das neue Agrarmuseum Burgrain seine Türen. Die interaktive Dauerausstellung «Wer ist Landwirtschaft?»… -
Gemeinderat erhielt viel Zustimmung
An der Gemeindeversammlung vom Dienstag haben die Stimmberechtigten mit wenig Diskussion alle Anträge genehmigt und Angela Schumacher in die… -
Seine Prärie liegt mitten im Hinterland
Er ist ein ruhiger Zeitgenosse und trotzdem fällt Dany Kaiser auf. Er hat sich wortwörtlich mit Haut und Haaren der indianischen Kultur… -
Bösch und Blum holen Gold und Silber!
Der gebürtige Grosswanger Beat Bösch und der Pfaffnauer Fabian Blum haben am dritten Tag der Para-Leichtathletik-EM in Polen für einen… -
Christian Binde übernimmt Schötz II
Christian Binde kehrt zum FC Schötz zurück. Wie der Verein mitteilt, übernimmt der 37-Jährige die 2. Mannschaft der Schötzer im Hinblick auf… -
Beat Bösch gewinnt Silber zum Auftakt
Was für ein Auftakt zu den Para-Leichtathletik-Europameisterschaften in Polen. Der gebürtige Grosswanger Beat Bösch fuhr in der Kategorie… -
Rechtzeitig immer besser in Fahrt
Heute Dienstag beginnen im polnischen Bydgoszcz die Europameisterschaften der Rollstuhlleichtathleten. Fabian Blum und Beat Bösch wollen die… -
Coronakrise schlägt in Luzern nicht auf Lehrstellen durch
Die durch die Coronapandemie verursachte Wirtschaftskrise hat 2021 keine negativen Auswirkungen auf den Luzerner Lehrstellenmarkt gehabt.…