-
Zwei Preise gingen in die Region
Coronabedingt konnte der Kanton Luzern seine erfolgreichen Sportler und Funktionäre des Jahres 2020 erst am Montagabend im… -
Er orgelt seit 50 Jahren im Luthern Bad
Einmal in der Not als Organist eingesprungen, nun sitzt er seit einem halben Jahrhundert Sonntag für Sonntag an der Orgel in Luthern Bad:… -
Im Krisenjahr die Solidarität gespürt
Die magenbrot-profi ag feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Wobei – wie feiert man, wenn Corona das Geschäftsmodell auf den Kopf… -
Luzerner Fasnacht 2022 im Zeichen von 3G
Die grossen Luzerner Fasnachtsorganisationen haben am Donnerstag gemeinsam bekräftigt, die Fasnacht 2022 durchführen zu wollen. Trotz… -
Mit Hightech-Auflieger auf Impftour
Rund 20 Gemeinden des Kantons Luzern wird der Impftruck im Verlaufe eines Monats besuchen. Start war am letzten Mittwoch in Dagmersellen. Im… -
Auch ältere Semester können neu zur Polizei gehen
Die Luzerner Polizei erhält bei der Rekrutierung von Polizistinnen und Polizisten mehr Spielraum. Das Alter der Aspirantinnen und Aspiranten… -
Pastoralraum Mittleres Wiggertal auf Kurs
Der neue, vier Pfarreien umfassende Pastoralraum Mittleres Wiggertal gibt sich nach einem intensiven Entwicklungsprozess zukunftsträchtige… -
Reihentests und Masken an Luzerner Schulen auch nach Herbstferien
Auch nach den Herbstferien hält der Kanton Luzern an den Reihentests ab der Sekundarstufe I und der Maskenpflicht ab der 5. Primarklasse… -
Departementssekretariat wird neu im Job-Sharing geführt
Das Sekretariat des Luzerner Gesundheits- und Sozialdepartements (GSD) wird künftig gemeinsam von einer Frau und einem Mann geführt. Der… -
Erneut keine Gansabhauet in Sursee
Am 11. November 2021 findet in Sursee LU keine Gansabhauet statt. Der Martinianlass fällt damit zum zweiten Mal in Folge der Coronapandemie… -
Prämien werden in Luzern leicht teurer
Die Krankenkassenprämien entwickeln sich in der Zentralschweiz in unterschiedliche Richtungen. In Luzern, Uri, Obwalden und Nidwalden wird… -
Corona-Demonstration friedlich aufgelöst
«Es gab keine Sachschäden und niemand wurde in Mitleidenschaft gezogen» – der Stadtrat zieht nach der verhinderten Demonstration der…