-
Ein Krimi mit Bezug zum Hinterland
Der 64-jährige Ex-Polizist René Wicki aus Hildisrieden hat ein Kriminalroman geschrieben, dessen Geschehen auch im Luzerner Hinterland… -
Neuer Wind in der Dorfpolitik: SP gegründet
Die SP Schötz feiert ihre Gründung und will für neue Perspektiven in der Dorfpolitik sorgen. Glückwünsche überbrachten Regierungsrätin… -
Der Ball ist rund
Als mich die Anfrage für eine Teilnahme am Vereins- und Firmenturnier in Willisau erreichte, machte ich es wie einst Toni Polster. «Ich habe… -
Neue Gastgeberin im «Egghuus»
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben: Mit 62 Jahren startet Regula Vogel am Dienstag ihre Wirtekarriere und sorgt im Ettiswiler… -
CKW erhöht Stromtarife für Privatkunden
Der Zentralschweizer Energiekonzern CKW erhöht seine Stromtarife für Privatkunden im kommenden Jahr um rund 19 Prozent. Damit bezahlt ein… -
Die wiederentdeckte Burg am Kantonszipfel
Mit einem Fuss im Aargau, mit dem andern im Kanton Luzern. Wer die Burgruine Bottenstein besucht, kann buchstäblich Grenzerfahrungen machen… -
Echtes Handwerk auf der digitalen Bühne
Dauerpräsent im Netz und stolz darauf: Tim Kramis gehört zu den auffälligen Stimmen auf LinkedIn. Was treibt einen jungen Hinterländer an,… -
Das Willisauer Jazz Festival startet
50 Jahre Jazz Festival Willisau – heute Mittwoch wird wieder ein Fest der klanglichen Entdeckungen lanciert. -
Punkten im Sand
Am Freitagabend, 29. August, findet in Willisau zum dritten Mal ein allgemein zugängliches Beachkorbball-Turnier statt. Der WB sprach mit… -
Ein Papier, das Reiden prägen wird
Rund 90 Personen liessen sich am Dienstagabend aus erster Hand über die bis am 16. September öffentlich aufliegende Reider… -
Im Kanton Luzern soll der Steuerfuss weiter sinken
Der Luzerner Regierungsrat will 2026 und 2027 den Steuerfuss senken. Möglich mache dies die Entwicklung der Steuererträge, teilte er am… -
Die Mitte setzt vermehrt auf Sicherheit
Die Mitte des Kantons Luzern gab am Dienstag zur Legislaturhalbzeit einen ersten Einblick in ihre Strategie 2030. Sie will sich künftig mit…