-
Die Lions krallen sich den Qualifikationssieg
Dank einer grossartigen Wende in der zweiten Halbzeit entschieden die RC Willisau Lions auch das zweite Kräftemessen in dieser Saison gegen… -
Eine unnötgie Heimniederlage
Die 1. Mannschaft des FC Schötz hat ihre Serie der Ungeschlagenheit nicht ausbauen können. Die Wiggertaler verloren am Freitagabend das… -
Tobias Portmann blieb chancenlos
Tobias Portmanns Auftritt bei der U23-WM in Belgrad endete mit einem Kurzeinsatz. Gegen Syrbaz Talgat aus Kasachstan verlor der Willisauer… -
Emotionale Debatten, klare Entscheide
Die SVP des Kantons Luzern hat an ihrer Delegiertenversammlung in der Reider "Sonne" die Abstimmungsparolen gefasst. Beim Covid-Gesetz… -
Impfung wird auf Bestellung nach Hause gebracht
Im Kanton Luzern können sich Familien oder Gruppen ab fünf Personen während der nationalen Impfwoche eine Impfequipe bestellen. Damit und… -
Nach halbem Pensum ist noch vieles offen
Die erste Hälfte der Saison 2021/22 in der 3. Liga, Gruppe 3, ist absolviert. Welche Erkenntnisse hat sie gebracht? Welche Überraschungen… -
ZGDK will künftigen Bedarf an Pflegefachkräften sicherstellen
Die Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren wollen gemeinsam den künftigen Bedarf an Anästhesie-, Intensiv- und… -
Allzeit bereit für den Ernsteinsatz
Marco Heer ist Teil der 25-köpfigen Berufsfeuerwehr Luzern und sorgt mit ihr für die Sicherheit der städtischen Bevölkerung. Ein… -
Bis zu 300 Rega-Einsätze ab Entlebuch
In seiner Antwort auf die Anfrage von SVP-Kantonsrat Bernhard Steiner spricht der Regierungsrat von 250 bis 300 möglichen Rega-Einsätzen im… -
Berufskunde, Schnupperlehre und die Trümpfe der Berufslehre
Am sogenannten "Zukunftstag" vom kommenden Donnerstag können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse Einblick in die Berufswelt nehmen.… -
Gewerbe und Schule intensivieren Dialog
«Wirtschaft trifft Schule»: Der Entwicklungsträger Region Luzern West hat ein Projekt lanciert, das den Kontakt zwischen Lehrpersonen und… -
Wieder eine Live-Plattform für die Berufsbildung
Vom 11. bis 14. November findet die Zentralschweizer Bildungsmesse statt. Mit 140 Berufen, rund 600 Weiterbildungsangeboten und einem…