-
Kantonsrat unterstützt Maskenpflicht an Schulen
Der Luzerner Kantonsrat unterstützt die Maskenpflicht für Erst- bis Viertklässlerinnen und -klässler. Er hat ein dringliches Postulat von… -
Die tierische Vorfreude des Oberelefanten
Oben im Roggliswiler Nepbach, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, hat eine ganze Elefantenherde Einzug gehalten. Unter den wachsamen… -
Musikschulen starten Fusionsprojekt
Die drei bestehenden Musikschulen Wiggertal-Hürntal, Pfaffnau-Roggliswil sowie Reiden-Wikon sollen zu einer Musikschule zusammengelegt… -
Kantonsrat tritt auf den Klimabericht ein
Der Luzerner Kantonsrat hat sich am Montag für eine verstärkte Klimapolitik ausgesprochen und ist auf den entsprechenden Planungsbericht des… -
Vereine zwischen Vorfreude und Vorsicht
2022 soll kulturell wieder mehr zu bieten haben als die vergangenen Jahre – auch in der WB-Region. Heuer können einige lang erwartete… -
Unterstützung für neue Kaserne der Schweizergarde
Im Vatikan soll die neue Kaserne für die Schweizergarde auch mit Geld des Kantons Luzern finanziert werden. Der Kantonsrat hat am Montag 400… -
Höhere Familienzulagen für Jugendliche
Luzerner Familien mit 12 bis 16 Jahre alten Kindern erhalten ab 2023 höhere Zulagen. Der Kantonsrat hat am Montag nach erster Lesung einer… -
Kantonsstrasse in Wolhusen Weid wird ausgebaut
In Wolhusen wird die Kantonsstrasse Richtung Willisau im Gebiet Weid saniert und ausgebaut. Der Kantonsrat hat am Montag den dazu nötigen… -
3G ohne Ausnahme im Kantonsratssaal
Im Luzerner Kantonsratssaal kann, wenn es die Coronalage erfordert, die Zertifikatspflicht eingeführt werden. Eine Ausnahmeregelung für… -
Vorfreude auf das neue Programm
Mit dem Konzertabend vom Trio «Häusermann-Käppeli-Meier» und dem Streichquartett «Henosode» fällt am Samstag der Startschuss für das neue… -
Gewerbeverband für Medienpaket
Die Luzerner Gewerbekammer, das wirtschaftspolitische Organ des KMU- und Gewerbeverbands Kanton Luzern (KGL), tagte am vergangenen… -
«Die Lehrpersonen laufen am Anschlag»
Stets wechselnde Massnahmen an der Schule, wütende Eltern und Lehrerinnen und Lehrer, die wegen der Omikron-Welle ausfallen. Wie ist die…