-
National und international auf Kurs
Lausanne UC mit dem Zeller Lars Ulrich hat am vergangenen Samstag auch die dritte Qualifikationspartie gegen Volley Schönenwerd gewonnen.… -
Wenn verzichten das Bewusstsein stärkt
Weniger Alkohol trinken: ein beliebter Neujahrsvorsatz. Suchtberaterin Lucia Wittwer empfiehlt allen Erwachsenen, zwischendurch auf Alkohol… -
287 Unterschriften für Tempo 30 auf Kantonsstrasse
Mehr Sicherheit und Lebensqualität dank Tempo 30 auf der Kantonsstrasse: Die Petition mit diesem Anliegen unterschrieben 287… -
«Ich verstehe mich als Fragesteller»
Seit mehr als 20 Jahren ist Heinz Müller als Mental-Coach tätig. Jüngst hat er das Schweizer Curling-Team der Männer sowie die Luzerner… -
Erklärtes Ziel: Mitwirkung mit Wirkung
Mitdenken und Mitreden: Wie die Dagmerseller Bevölkerung noch besser in den politischen und gesellschaftlichen Prozess eingebunden werden… -
Kanton und Verkehrshaus spannen für Energieausstellung zusammen
Eine neue Ausstellung im Verkehrshaus in Luzern widmet sich dem Thema Energie. Im "House of Tomorrow" soll das Thema erlebbar und fassbar… -
«Für mich ist das Alter auch Erntezeit»
«Impulse für ein gutes Leben im Alter»: Unter diesem Titel hätte Monika Fischer am Mittwoch einen Vortrag im Gemeindesaal der reformierten… -
Am 2. April 2023 wird gewählt
Der Luzerner Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 18. Januar 2022 den Terminplan für die kantonalen Neuwahlen im Jahr 2023 verabschiedet.… -
Andreas Haas für Peking selektioniert
Der Olympia-Traum von Andreas Haas nimmt immer konkretere Formen an: Am Mittwoch wurde der Anschieber aus Menznau von Swiss Olympic für die… -
Luzern konzentriert Coronaimpfungen auf Impfzentren
Der Kanton Luzern konzentriert das Coronaimpfen auf seine drei Impfzentren und das Luzerner Kantonsspital. Auf dem Impfschiff beim Bahnhof… -
Anfang Februar soll es definitiv weitergehen
Vor Weihnachten entschied der Schweizerische Handball-Verband, den Start zur Rückrunde im Breitensport auf das erste Februar-Wochenende zu… -
Ein Macher und Menschenfreund
Hans Schärli war Schötzer Dorfdrogist, ein erfolgreicher Unternehmer und zuletzt sechs Jahre lang Präsident des Spitalrats der Luzerner…