-
Keine Repechage für Michael Portmann
Michael Portmann ist im Viertelfinal der U23-EM in Bulgarien ausgeschieden. Nach einem souveränen Sieg über den Spanier Marcos Sanchez Silva… -
Kanton Luzern hilft Flüchtlingen in der Ukraine mit 120'000 Franken
Der Kanton Luzern unterstützt Hilfsorganisationen, die sich um kriegsvertriebene Menschen in der Ukraine kümmern, mit 120000 Franken. Der… -
Auch Emmen fordert Einhausung von Autobahn als Bypass-Kompensation
Emmen soll vom Bau des Luzerner Umfahrungsprojekts "Bypass" profitieren können. Das fordern die Fraktionen des Emmer Einwohnerrats in einem… -
Alle Schüler sollen in eine Klasse gehen
Die Schülerzahlen in Ebersecken nehmen stetig ab. Um den Standort auch nach 2024/25 zu sichern, will die Gemeinde die heute getrennt… -
«Schatztruhe» macht das Rennen
Nun ist die Katze aus dem Sack: «Schatztruhe» heisst das Siegerprojekt des Wettbewerbs für das neue Gemeindehaus. Die Zürcher Müller… -
Flavia Stutz gewinnt souverän SM-Gold
Erstmals seit 2019 wurden am vergangenen Sonntag in Regensdorf wieder Schweizermeisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Die Ufhuserin… -
Sie nehmen einen neuen Anlauf
Am Montag hat in Plovdiv/Bulgarien die U23-EM begonnen. Bereits am Dienstag greift Michael Portmann ins Geschehen ein. Sein älterer Bruder… -
Simon Schwizer demissioniert
Simon Schwizer hat auf den 31. Dezember 2022 als Gemeinderat demissioniert. Der Rücktritt erfolgt aufgrund der Übernahme des elterlichen… -
Autofahrer 65 km/h zu schnell unterwegs
Am Samstag in den frühen Morgenstunden hat die Luzerner Polizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Baustellenabschnitt der A2 in Reiden… -
Claudia Muff gewinnt höchste Auszeichnung
"Goldener Violinschlüssel 2022" für die gebürtige Menznauerin Akkordeonistin Claudia Muff. Was bedeutet ihr die höchste Auszeichnung in der… -
Roland Häfliger ist neuer Gemeindeammann
Die Gemeinde Fischbach hat seit Montagmittag einen neuen Ammann: Roland Häfliger. Er wurde in stiller Wahl gewählt. -
Die beiden Luzerner Kantonsmuseen sollen fusionieren
Das Historische und das Natur-Museum des Kantons Luzern sollen auf den 1. Dezember 2022 fusionieren. Der Standort des neuen Museums, das…