-
Ausgezeichnete Pfadi Willisau
Der nachhaltige Kleiderkonsum war Thema des diesjährigen Wettbewerbs im Rahmen des Projekts «Faires Lager». Dabei siegte die Willisauer… -
Luzerner Parlament tritt auf Reorganisation der Polizei ein
Im Kanton Luzern soll die Polizei mehr mobile Präsenz markieren und weniger hinter dem Schalter sitzen. Der Kantonsrat hat die vom… -
Dorfstrasse soll zur Begegnungs- und Einkaufszone werden
50 Einwohnerinnen und Einwohner folgten am Samstagmorgen der Einladung des Gemeinderates, in einem Workshop an der Planung zur Gestaltung… -
Glanz und Gloria auf der Showbühne
Die Majoretten zeigten sich an ihrer Unterhaltungsshow in Höchstform. Für Sternstunden sorgten unter anderem auch die drei Ansagerinnen Dana… -
Kriens kann die Kantonsstrasse ausbauen
Die Kantonsstrasse vom Zentrum Kriens in den Stadtteil Obernau kann wie geplant auf einer Länge von 1,7 Kilometer ausgebaut werden. Der… -
Den Chören fehlen die (tiefen) Stimmen
Immer wieder lösen sich Chöre auf oder schliessen sich zusammen, andere suchen angestrengt nach neuen Mitgliedern. Fehlt in der Region der… -
Ausstellung der Schriften der goldenen Kirchturmkugel
Anlässlich der Menzberger Kirchenrenovation wird am Dienstag, 1. November, zu einer besonderen Ausstellung geladen: Zu sehen sind in der… -
Leonie Grunder tritt aus dem Gemeinderat zurück
Leonie Grunder (FDP) demissioniert per Ende August 2023 als Alberswiler Gemeinderätin. Der Rat hat die Personalfindungskommission mit der… -
Er will seine tolle Form ausspielen
Als einziger Vertreter aus der Region hat sich Pascal Bättig vom STV Altbüron für die Schweizer Meisterschaften am Samstag in Morges VD… -
LUKB mit stabilem Gewinn und bestätigtem Ausblick
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 vor einigen Herausforderungen gestanden. Dennoch blieb der… -
Luzern will Notbremse bei ausfallender SNB-Ausschüttung verhindern
Fällt die Gewinnausschüttung der Nationalbank an den Kanton Luzern kleiner aus als erwartet, soll dadurch nicht die Schuldenbremse aktiviert… -
Ein geistreicher Beobachter und Tagträumer
Mit «Vollmondhonig» erscheint bereits der vierte Krimi von Peter Weingartner. Wieder lässt der Autor den schrulligen Kommissar Anselm…