-
Untersuchung gegen Luzerner Polizeikräfte
Gegen die Luzerner Polizei sind nach dem Suizid einer Frau bei einer Hausdurchsuchung Anfang März in Malters Ermittlungen eingeleitet… -
Hunde-Leinenplicht in Wäldern
Ab Freitag dürfen Luzerner Hunde im Wald und am Waldrand nur an der Leine spazieren geführt werden. Der Leinenzwang gilt bis Ende Juli und… -
Einsprache gegen Hochwasserschutzprojekt
Der Kanton Luzern soll den Hochwasserschutz an der Reuss fischfreundlicher gestalten. Dies fordern die Umweltorganisationen Aqua Viva,… -
Lastwagen kippt in Kleine Fontanne
Am Mittwochmorgen kam es in Wolhusen zu einem Selbstunfall eines Lastwagens. Dieser kippte seitwärts in die Kleine Fontanne. Verletzt wurde… -
Weniger Straftaten als im Vorjahr
Die Kriminalität im Kanton Luzern ist rückläufig. Polizeikommandant Adi Achermann zog bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2015 jedoch… -
Erweiterte Augenklinik eröffnet
Nach dreijährigem Umbau hat das Luzerner Kantonsspital am Mittwoch die erweiterte Augenklinik offiziell eröffnet. Für rund 50 Millionen… -
Kein Defizit dank Nationalbank
Der Kanton Luzern hat 2015 das veranschlagte Defizit von 40,9 Millionen Franken in einen Gewinn von 23,3 Millionen Franken gewendet. Die… -
Grosses Interesse für Pflegeberufe
Noch nie haben so viele Studentinnen und Studenten die Ausbildung an der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz (HFGZ) begonnen, wie… -
Hubretter für Feuerwehr Willisau
Im Rahmen der DV des Feuerwehrverbandes Luzern in Rickenbach wurden durch die Gebäudeversicherung Luzern vier Hubretter an die vier… -
Winiker präsidiert Eidg. Schützenfest
An der DV des Luzerner Kantonalschützenvereins LKSV in Ettiswil konnte Präsident Christian Zimmermann über einen zentralen Personalentscheid… -
Menznauerin neu im Kantonalvorstand
Anneliese Schärli-Bühler aus Menznau (links im Bild) nimmt neu im sechsköpfigen Vorstand des Kantonalverbands des Schweizerischen… -
Frühfranzösich und Frühenglisch bleibt
Trotz unbefriedigendem Lernerfolg in Französisch: Die Zentralschweizer Bildungsdirektoren wollen am Frühfranzösisch und Frühenglisch an den…