Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Kein Defizit dank Nationalbank

Der Kanton Luzern hat 2015 das veranschlagte Defizit von 40,9 Millionen Franken in einen Gewinn von 23,3 Millionen Franken gewendet. Die Regierung hält den Spardruck aber aufrecht und weist auf Ungewissheiten hin, die sich auf den Staatshaushalt auswirken könnten.

Stefan Calivers, Redaktor

Dieser Abschluss sei erfreulich, sagte der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann am Mittwoch. Der Spardruck lasse aber nicht nach, denn es seien primär ausserordentliche und nicht wiederkehrende Erträge, die zum positiven Resultat geführt hätten.

 

Die Verbesserung von 64,2 Millionen Franken entspricht genau der ordentlichen und der zusätzlichen Gewinnausschüttung der Nationalbank. Dank diesen nicht budgetierten Zahlungen seien die Mehrkosten für die Spitalfinanzierung sowie Wertberichtigungen aus Steuerabgrenzungen mehr als kompensiert worden, teilte das Finanzdepartement mit.

 

Mehr im WB vom Samstag.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren