-
«Parteilose werden die grösste Fraktion»
Vor Kurzem trat die Wikoner Gemeinderätin Carmen Hodel der Mitte bei, die Reider Finanzvorsteherin Vera Schwizer ging den umgekehrten Weg.… -
Highlights zum Jahresabschluss
Mit den Jahreskonzerten vom vergangenen Mittwoch und Donnerstag ging das Vereinsjahr der Brass Band Uffikon-Buchs getreu dem Motto… -
Mit heissen Rhythmen der Kälte getrotzt
Im krassen Gegensatz zum Wintereinbruch vor der Tür offerierte die Musikgesellschaft am Jahreskonzert sommerlich-bunte Melodien und heisse… -
Kinderspital sucht mit öffentlichem Aufruf nach Pflegerinnen
Weil viele Kleinkinder mit Atemwegskrankheiten eingeliefert werden, hat sich im Kinderspital Luzern die Personalsituation zugespitzt. Die… -
Lieder und Musik zu Zeit und Unendlichkeit
Der Projektchor im Rottal beeindruckte am Donnerstagabend in der Pfarrkirche mit zwei eindrücklichen Konzerten. Die rund 120 Sängerinnen,… -
Brass Band trifft auf Jodel und Alphorn
Am Freitag und Samstag lud die Brass Band Zell zu Heimatabenden ein. Mit dabei war das Jodlerchörli Daheim Hüswil. Es waren die letzten… -
Von vergangenen und zukünftigen Höhepunkten
Die Hinterländer Jodler-Vereinigung lud am Samstag im Restaurant Mohren zur 39. Delegiertenversammlung. Die Anwesenden wählten zwei neue… -
Musikalische Reisen in «Andere Welten»
Die Feldmusik Willisau entführte das Publikum an ihrem Jahreskonzert in den hohen Norden, nach Afrika und in die Welt der Filmmusik. Zudem… -
Diverse Unfälle im Kanton Luzern – eine Person stirbt
Am Samstag haben sich im Kanton Luzern zahlreiche Unfälle ereignet. Bei einem Selbstunfall in Hasle verstarb ein Autofahrer. Einige der… -
Die RCW Lions schreiben Vereinsgeschichte
Nach dem klaren Sieg im 1. Finalkampf gegen die RS Kriessern haben sich die Willisauer Ringer auch im 2. Finalduell mit den Rheintalern… -
Badi-Verwaltungsrat rudert gegen Altlasten an
Rund 100 000 Franken konnte die Badi 2021 mit ihren Angeboten erwirtschaften. Und auch 2022 darf der operative Betrieb mit einem positiven… -
Pfaffnau beschloss eine Steuererhöhung
Das Pfaffnauer Budget rechnet 2023 mit einem Aufwandüberschuss von 780'000 Franken. Um die Investitionen der nächsten Jahre zu stemmen,…