-
«Ein guter Trainer hat nie ausgelernt»
Daniel Hüsler war ein ausgezeichneter Schwinger und Ringer. Nun feiert er auch als Trainer grosse Erfolge: Im vergangenen August eroberte… -
Mit «Züku» ist die Hölle los
Peter «Züku» Zurkirch will der Dorffasnacht und Säulizunft nach der Corona-Zwangspause wieder Schub geben. Mit purer Lebensfreude und der… -
Gericht muss Luzerner Ansätze für Asyl-Sozialhilfe überprüfen
Die Sozialhilfe, die der Kanton Luzern an Asylsuchende auszahlt, wird ein Fall für die Richter. 39 Flüchtlinge haben beim Kantonsgericht… -
Harmonieklänge im Festsaal des Klosters
Konzertante Blasmusik im ersten Teil, schwungvolle Unterhaltungsmusik nach der Pause: Die Musikgesellschaft St. Urban begeisterte am… -
Deutliches Votum für Grund- und Notfallversorgung in Wolhusen
Das Luzerner Kantonsspital soll an allen Standorten, und damit auch in Wolhusen, mindestens eine ambulante und stationäre Grund- und… -
Ja zum Ausbau der Lohrenkreuzung
Der Kanton Luzern kann die Lohrenkreuzung im Norden von Emmen ausbauen. Der Kantonsrat hat am Dienstag mit 76 zu 30 Stimmen einen Kredit von… -
Für die Privatpflege soll es im Kanton Luzern eine Zulage geben
Luzernerinnen und Luzerner, die Bedürftige pflegen und betreuen, sollen mit einer Zulage entschädigt werden. Ein Steuerabzug, wie es eine… -
Lehre soll für Flüchtlinge aus der Ukraine möglich werden
Aus der Ukraine in den Kanton Luzern geflüchtete Jugendliche sollen wenn möglich eine Berufslehre machen können. Dies hat der Kantonsrat am… -
Der Kanton soll das Angebot an Tagesstrukturen ausbauen
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag die von der Regierung geplante Weiterentwicklung der Volksschulen, der Gymnasien und der Berufsbildung… -
Strassenraumgestaltung bewegt das Dorf
Wie soll die Dagmerseller Kantonsstrasse in Zukunft aussehen? Am zweiten öffentlichen Workshop zur Strassenraumgestaltung des Dorfkerns… -
Von Platzhirschen und närrischen Damen
Spruchreich: Dies wird die Reider Beizenfasnacht. Im Blumenhaus Müller trafen sich am Freitag wortgewaltige Narren, um bei einem Glas… -
Nach zwei von vier Läufen war Schluss
Bitteres Ende des Zweierbob-Rennens für Anschieber Andreas Haas an der Heim-WM in St. Moritz: Bei seinem Piloten Simon Friedli brach beim…