-
Mit kakophonischen Klängen durchs All
Anlässlich des Kakojazz-Konzerts verwandelten die Napfrugger Willisau die Festhalle am Samstag in ein Raumschiff. Die Guuggenmusig und das… -
Adriano Mergola in Stiller Wahl gewählt
Adriano Mergola blieb bis zum Eingabeschluss von gestern Montagmittag der einzige Kandidat für den freien Sitz im Gemeinderat. Der… -
Ihre Motivation ist ungebrochen
Karin Weltert steht bei Distanzläufen in ganz Europa mit den weltbesten Ausdauer-Langläuferinnen am Start. Und dies, obwohl sie zu 100… -
Raiffeisenbanken mit Gewinnplus
Die 17 Raiffeisenbanken in den Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden blicken nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches 2022 zurück. Für das… -
Alterszentrum Eiche wird nicht ausgebaut
Geplant war ein Umbau mit Erweiterung des AZ Eiche für 6,5 Millionen Franken. Aufgrund gesteigerter Anforderungen und Kosten beschloss der… -
Regierungsrat braucht für Kita-Lösung mehr Zeit
Der Luzerner Regierungsrat hat nach eigenen Angaben noch nicht alle Fakten zusammen, um einen Gegenentwurf zur Volksinitiative "Bezahlbare… -
«Gasbarone» wird es im Klosterdorf keine geben
Am Montag stachen Fachleute bei einer Erdsondenbohrung in St.Urban eine Erdgasblase an. Laut Geologe Christian Häring kann dies im Rot- und… -
Vom Feuerwehreinsatz am Fasnachtsanfang
Vorfasnachtszeit ist Wagenbauzeit. In Dagmersellen sind unter anderem die «Zitronechlöpfer» am Werk. Der WB hat der Wagenbaugruppe einen… -
Dem Kafi Luz zur Renaissance verhelfen
Vier Luzerner Brennereien spannen zusammen, um das «identitätsstiftende Potenzial» von Kafi Luz auszuschöpfen. Ist das ein Marketing-Gag… -
«Das Wichtigste ist Glaubwürdigkeit»
Daniel Bieri hat fast 400 Spiele in den höchsten beiden Schweizer Ligen absolviert. Seit 2010 wohnt der gebürtige Entlebucher in Ufhusen und… -
Im Pfyfferdorf ist Camping Feeling angesagt
Heinz und Jeannine Glanzmann führen die Pfyfferzunft durch die fünfte Jahreszeit. Sie sind Fasnächtler mit Musik im Blut. Und doch steht… -
Müssen die Vereine um Beiträge bangen?
Der Grosswanger Gemeinderat will gemäss neuen Richtlinien nur Ortsvereine finanziell unterstützen, bei denen mindestens die Hälfte der…