-
«Disziplin täte in vielen Lebenslagen gut»
Eveline Hafner ist ein Bewegungstalent und war als Handballerin, Basketballerin, Fussballerin und Radsportlerin erfolgreich. Seit… -
Lachen und Leid zwischen Spielsteinen
Jeden Mittwochmorgen bietet die Integrationsgruppe Espera einen Treffpunkt für die Dagmerseller Bevölkerung und die Bewohner der… -
Selbst der «Böttu» machte sich zum Narren
Einmal im Jahr bringen sie ihr Blatt raus und damit Missgeschicke aufs Papier: Die Redakteure der Fasnachtszeitungen «Hörntal Anzeiger»,… -
«Heimweh»-Sänger hat Schmetterlinge im Bauch
«Liebe Schatz»: Bei diesem Lied der Band «Heimweh» singt Patrick Hofstetter die Leadstimme. Nun erscheint der Song als Single, während… -
Neue Gemeindeschreiberin heisst Tanja Hauri
Tanja Hauri aus Reitnau wird in Buttisholz neue Gemeindeschreiberin. Sie tritt die Stelle Anfang April an. -
Notfallseelsorge rückt 2022 im Kanton Luzern 87 Mal aus
Die ökumenische Notfallseelsorge ist 2022 im Kanton Luzern 87 Mal ausgerückt, um bei Todesfällen und Unglücken Beistand zu leisten.… -
«Ruedi der Fels» läutet Seilzieh-WM ein
Ein knappes halbes Jahr vor der Seilziehweltmeisterschaft auf dem Campus Sursee haben die Organisatoren die offizielle WM-Statue… -
Heidy Koffel-Bieri ist neue Gemeindepräsidentin
Die Gemeinde Altbüron hat eine neue Gemeindepräsidentin: Heidy Koffel-Bieri (FDP) wurde in Stiller Wahl gewählt. -
Der «Obergüggu» ist tierisch unterwegs
Schafe auf der Weide, Kühe im Stall, der Hund auf dem Hof – und mittendrin der «Obergüggu». Martin Krummenacher ist für die nächsten zwei… -
Franz Achermann zieht in Stadtrat ein
Franz Achermann ist als einziger Kandidat für die Nachfolge des Stadtratsmitglieds Pius Oggier still gewählt. -
Jetzt grassiert wieder das Fasnachtsvirus
Der regionale Fasnachtsauftakt fand am Samstag in Uffikon statt. Einige Hundert Zuschauer vergnügten sich an den 22 fantasievoll gestalteten… -
Das Städtli wird zur Narrenhochburg
Willisau Die 26. Städtlifasnacht setzt einen Meilenstein in der Willisauer (Fasnachts-)Geschichte. Nie zuvor weilten so viele Narren…