-
Von der Tradition einer Tanne
Gesellig, urchig, einzigartig: Am Güdisdienstag ging die 37. Tannenschleipfete über die Bühne. Die Schleipfgrende konnten Weisstanne und… -
Karin Weltert siegte bei der Sertig Classic
Karin Weltert hat am vergangenen Sonntag die Sertig Classic in Davos gewonnen. Die Willisauerin siegte im Rennen über 21 Kilometer in der… -
Medaillen für Ruckstuhl und Huber
Géraldine Ruckstuhl und Raphael Huber wussten ihre Chancen an den Hallen-Schweizermeisterschaften am vergangenen Wochenende in St. Gallen zu… -
Wenn die Hölle los ist
Rekordverdächtig: Mindestens 15 000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler besuchten den Rottaler Umzug am Sonntag. Getreu dem Grosswanger… -
Ein Löwe machte das Chrüterdorf unsicher
Die Tanneschleipfete der Chrüter-Zonft lockte am Samstag viele begeisterte Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an. Der Höhepunkt war die… -
Reto Helfenstein wird neuer Gemeindeschreiber
Schötz hat ab September einen neuen Gemeindeschreiber. Reto Helfenstein tritt die Nachfolge von Urs Amrein an, der frühzeitig in Pension… -
Das Pfyfferdorf stand Kopf
58 Nummern mit 1744 Beteiligten, über 8000 Zuschauerinnen und Zuschauer: Dies sind die Zahlen hinter einem rüüdig schönen Fasnachtsumzug in… -
10'000 Narren feierten die fünfte Jahreszeit
25 kreativ gestaltete Umzugswagen, dazu 20 Guuggenmusigen sowie einige fantasievolle Einzelmasken und Gruppen – dieses Erfolgsrezept der… -
In der Narrenfreiheit zeigt sich Wahres auf
Scharfzüngig die Sprüche, deftig die Plakate, schillernd die Outfits: Die sechs Schnitzelbankgruppen, die am SchmuDo in Reiden von Beiz zu… -
Geplante Kapitalsteuersenkung im Kanton Luzern umstritten
Der Luzerner Regierungsrat will im Rahmen einer Steuerreform die Kapitalsteuer deutlich senken. In der Vernehmlassung zur Vorlage zeigten… -
Ein schaurig schönes Spektakel
Der Umzug vom Freitagnachmittag in Reiden punktete mit viel Abwechslung und noch mehr Kreativität. Schaurig schöne Sujets, jede Menge… -
«Rätschwyber», «Schnoderbuebe» und Co. liessen die Gerüchteküche brodeln
Von Beiz zu Beiz waren sie am SchmuDo unterwegs: die scheinheiligen «Choor-Herre» sowie die durch und durch schwarzen «Rätschwyber». Wenn…