-
PFK will Schuldenbremse lockern
Im Kanton Luzern soll die Schuldenbremse 2017 nicht vorbehaltlos gelockert werden. Die Planungs- und Finanzkommission des Parlaments stimmt… -
Lage für Lehrbetriebe spitzt sich weiter zu
Im Kanton Luzern sind per Ende Mai 3502 Lehrverträge bewilligt worden, gut 400 weniger als im Vorjahr. Damit steigt der Druck auf die… -
Mit Auto in See gefahren - Lenker tot
Ein 62-jähriger Mann ist am Montag in Weggis LU mit seinem Auto in den Vierwaldstättersee gestürzt. Taucher konnten den Mann aus dem Kanton… -
Stefan Roth als Stadtpräsident abgewählt
Der Luzerner Stadtpräsident Stefan Roth hat nach vier Amtsjahren auch im zweiten Wahlgang die Wiederwahl nicht geschafft. Der CVP-Politiker… -
Paraplegiker-Stiftung erhält mehr Spenden
Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung hat im letzten Jahr 2,4 Millionen Franken mehr Spendengelder erhalten als 2014. Unter anderem, weil sie… -
Neuer Anlauf für ein Energiegesetz
Der Luzerner Regierungsrat nimmt einen neuen Anlauf zur Totalrevision des Energiegesetzes. Diese soll helfen, den Energieverbrauch zu… -
Luzerner Bourbaki Panorama wird saniert
Am denkmalgeschützten Gebäude des Bourbaki Panoramas in Luzern werden das Dach und die Fassade saniert. Damit soll das berühmte Rundbild im… -
Luzerner Polizei wird reorganisiert
Die Luzerner Polizei organisiert sich intern neu. Ab Mittwoch erhalten die Organisationseinheiten teilweise neue Bezeichnungen und sollen… -
Hochschule mit neuer Direktorin
Die Geschäftsführerin der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS), Dorothee Guggisberg, wird Direktorin des Departements Soziale… -
Vor grossem Fahrplanwechsel
Die Bevölkerung des Kantons Luzern erwartet im Dezember einen grossen Fahrplanwechsel. Dieser steht nicht nur im Zeichen des… -
Taxifahrer wegen Vergewaltigungsvorwurf festgenommen
Im Kanton Luzern ist ein Taxifahrer festgenommen und in Untersuchungshaft gesetzt worden. Der 43-Jährige soll Ende März eine 18-jährige… -
Ein neuer Besucherrekord
Vier Tage, zwölf Acts aus drei Kontinenten, zwei Schweizer Premieren, 1500 Besucher – so viele wie noch nie. Und alles lief wie am…