-
Arbeiten am Bach: Verkehr wird umgeleitet
Der unterirdisch geführte Ächerligbach wird offengelegt. Aufgrund der Arbeiten ist ab Montag, 16. Januar, mit Wartezeiten zu… -
Wikons gelungener Jahresbeginn
Nach zweijähriger Corona-Pause fand der traditionelle Neujahresapéro wieder statt: Die Gemeinde startete am Montagmittag mit einem… -
Altbürer Ehrenbürger Ferdi Bernet verstorben
Ferdinand «Ferdi» Bernet, Ehrenbürger und ehemaliger Gemeindepräsident von Altbüron, ist am Neujahrstag im Alter von 86 Jahren verstorben.… -
Preisgekrönte und jubilierende Vereine
Eine lange Ehrungsliste – ein grosser Aufmarsch. Der Schötzer Neujahrs- und Vereinsapéro machte deutlich: Die Gemeinde ist reich an Sport-… -
«Klingeling» und heitere Stimmung
Am Berchtoldstag fand im Pfarreisaal der Neujahrsapéro statt. Die Dorfgemeinschaft durfte Jung und Alt zahlreich in Empfang nehmen –… -
Der WB hofft auf Frieden und wünscht Zuversicht
Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Kaum hatte sich die Corona-Situation etwas beruhigt, passierte im Februar das Unfassbare… -
Massenkarambolage: 24 beteiligte Fahrzeuge – 23 Personen verletzt
Am Freitagmorgen ereignete sich auf der Autobahn A2 in Knutwil ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren insgesamt 24 Fahrzeuge. Acht Personen… -
Die Heim-WM rückt in den Fokus
Erstmals seit drei Jahren konnte der Weltcup-Auftakt in Nordamerika wieder planmässig über die Bühne gehen. Für Anschieber Andreas Haas aus… -
Schicken Sie uns Ihre Bilder von Silvester
Der Start ins neue Jahr wird mancherorts zünftig gefeiert. Ob das gemeinsame Essen, das Anstossen zu Mitternacht oder die Tischbombe:… -
2022: Das WB-Team und seine Aufsteller und Ablöscher
Die WB-Redaktionsmitglieder blicken auf das vergangene Jahr zurück. Was waren ihre persönlichen Highlights und Tiefpunkte? -
Der regionale Jahresrückblick in Wort und Bild
100 Ausgaben erhielten die WB-Leserinnen und -Leser im vergangenen Jahr zugestellt. Die grosse Rückschau auf die wichtigsten Ereignisse im… -
Glücksbringer und ihre Geschichten
Schweine, Hufeisen, Fliegenpilz und Kaminfeger gelten als Glückssymbole. Doch wieso eigentlich? Der WB fragte bei jenen nach, welche für die…