-
«Zücku» übernimmt das Fasnachtssteuer
Am Zunftbot wurden Peter alias «Zücku» und Jolanda Zurkirch zum neuen Meisterpaar der Säulizunft ernannt. -
Regierung will den Diskurs fortsetzen
Die Diskussionen beim Spital Wolhusen gehen in die nächste Runde: Die Luzerner Regierung befürwortet die fünf gleichlautenden… -
Gemeindeschreiber Urs Amrein tritt vorzeitig in den Ruhestand
Am 1. September 1990 trat Urs Amrein seine Arbeitsstelle als Gemeindeschreiber in Schötz an. Nun hat er sich entschieden, vorzeitig in den… -
Jetzt solls wieder «so rechtig tschädere»
Die Fasnachtseröffnung am 6. Januar: Was anfangs verhalten, feierlich und zurückhaltend begann, endete in ausgelassenem närrischen Treiben.… -
Kita «Luther chlini Helde» eröffnet
Am Samstag, 7. Januar, wurde mit einer kleinen Feier die neue Hinterländer Kindertagesstätte «Luther chlini Helde» in der umgebauten und… -
Goldener Stern für «Wissenshüter»
Am Sonntagabend luden der Gemeinderat und die Ortsparteien ins Zentrum Oberdorf ein, wo der Neujahrsapéro mit der Verleihung des Goldenen… -
Nationalbank schüttet kein Geld aus
Der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), dieses Jahr kein Geld an die Kantone auszuschütten, wirbelt das Budget des Kantons… -
Die vielseitige Welt der Blasmusik
Mit ihrem Konzert am Samstagabend führte die Feldmusik Grosswangen das Publikum durch die vielseitige Welt der Blasmusik, von Klassik über… -
Aufgebrochen zu neuen Ufern
Am diesjährigen Konzert nahm die Feldmusik Menznau das Publikum mit auf eine spannende Reise in fremde Länder, zu verschiedenen… -
Edi Nikmengjaj wechselt zu Willisau
Auch wenn der Ball auf den regionalen Fussballplätzen in den vergangenen Wochen ruhte: Bei 2.-Ligist FC Willisau hat sich in der Winterpause… -
Der Adler über dem Mittelmeer
Pascal Stadelmann arbeitet seit fünf Jahren ehrenamtlich für die Stiftung «Humanitarian Pilots Initiative». Auf der Suche nach… -
Muggezunft kürte ihren Meister
Die Fasnacht kann kommen: Die Muggzunft erkürte mit Peter Ziswiler-Theiler am Freitag ihren Zunftmeister 2023.