-
Vorkurs "Perspektive Pflege" wird fortgesetzt
Am 2. August 2016 startete zum zweiten Mal der Vorkurs "Perspektive Pflege" für anerkannte Flüchtlinge mit 15 neuen Teilnehmenden. Nach dem… -
Wirtschaft lanciert Abstimmungskampf
„Die «SP-Steuerinitiative» setzt Arbeitsplätze aufs Spiel und ist deshalb Gift für die Luzerner KMU-Wirtschaft“: Dies die Überzeugung einer… -
Kantonsspital baut Kardiologie aus
Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat die Erweiterung des Herzkatheterlabors zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen… -
Emmi bekommt tiefe Milchpreise zu spüren
Der Milchverarbeiter Emmi ist im ersten Halbjahr dank Zukäufen und Währungseffekten um 2 Prozent gewachsen. Aus eigener Kraft… -
Eich: Scheune abgebrannt
In Eich ist am Samstagabend eine Scheune bis auf die Grundmauern abgebrannt. Die 14 Rinder, die sich im Gebäude aufhielten, konnten dieses… -
Keine Verletzten bei Schiffshavarie in Luzerner Bucht
Eine Kollision zwischen zwei über hundert Jahre alten Dampfschiffen auf dem Vierwaldstättersee ist am Freitagmittag glimpflich verlaufen.… -
Mountainbike-Fahrer stirbt bei Unfall
Ein 46-jähriger Mountainbike-Fahrer ist am Donnerstag auf dem Sonnenberg in Kriens vom Weg abgekommen und rund 15 Meter in die Tiefe… -
200 Luzerner Feuerwehrleute nach Gewitter im Einsatz
Ein starkes Gewitter mit viel Regen und Hagel hat am Donnerstagabend in den Regionen Beromünster, Hochdorf und Sursee zu Schäden an Gebäuden… -
82'000 starten ins neue Schuljahr
Rund 82'000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene starten in diesen Tagen an den Luzerner Volksschulen, Berufsschulen, Gymnasien und… -
Stadtrat Stefan Roth tritt zurück
Der im Juni abgewählte Luzerner Stadtpräsident Stefan Roth (CVP) will die Regierung verlassen. Der 55-Jährige legt Mitte September auch sein… -
Kanton will von Caritas Büros übernehmen
Der Kanton Luzern soll ab 2017 von der Caritas die Flüchtlingsbetreuung samt Büros des Hilfswerks übernehmen. Dies schlägt der Regierungsrat… -
Speicherbibliothek: millionstes Buch
Punktgenau um 12 Uhr wurde am 11. August 2016 in der Kooperativen Speicherbibliothek Schweiz in Büron das millionste Buch eingelagert. Das…