Vorkurs "Perspektive Pflege" wird fortgesetzt
Nach einem ausführlichen Assessment im Juni 2016 haben 15 anerkannte Flüchtlinge aus Syrien, Eritrea, Somalia, Uganda und Äthiopien am 2. August 2016 mit dem Deutschunterricht bei der ENAIP (der Partner für sprachliche und berufliche Aus-und Weiterbildung von Migranten und Flüchtlingen) gestartet und besuchen nun seit dem
11. August 2016 auch den Pflegeunterricht bei der ZIGG. Die 12 Frauen und drei Männer werden während fast einem Jahr 235 Kurstage und zwei Praktika in Langzeitbetrieben absolvieren. "Nach einer ausführlichen Evaluation des Pilotprojektes aller beteiligten Institutionen war uns klar, dass erneut 15 Flüchtlinge von dem Angebot profitieren und so eine Chance auf eine bessere berufliche Integration erhalten sollen", erklärt Guido Graf, Regierungsrat Kanton Luzern.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung