Emmi bekommt tiefe Milchpreise zu spüren
Der Milchverarbeiter Emmi ist im ersten Halbjahr dank Zukäufen und Währungseffekten um 2 Prozent gewachsen. Aus eigener Kraft erwirtschaftete Emmi indes 0,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Grund waren die generell tiefen Milchpreise.
Der Umsatz betrug 1,6 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn (EBIT) stieg auf 93 Millionen Franken von 85 Millionen im Vorjahr. Dabei verbesserte sich die Rentabilität leicht. Die operative EBIT-Marge betrug 5,8 Prozent des Nettoumsatzes. Im ersten Halbjahr 2015 waren es noch 5,4 Prozent gewesen.
Unter dem Strich resultierten 61 Millionen Franken Gewinn, gegenüber 46 Millionen im Vorjahr. Die Gewinnsteigerung ist im wesentlichen auf den verdauten Frankenschock zurückzuführen. Im Vorjahr hatte die sprunghafte Erstarkung der Währung das Ergebnis noch stark beeinträchtigt.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung