200 Luzerner Feuerwehrleute nach Gewitter im Einsatz
Ein starkes Gewitter mit viel Regen und Hagel hat am Donnerstagabend in den Regionen Beromünster, Hochdorf und Sursee zu Schäden an Gebäuden geführt. Mehrere Strassen waren vorübergehend unpassierbar. Zehn Feuerwehren standen im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Insgesamt rückten wegen des heftigen Gewitters ab 17.30 Uhr bis am späten Abend gegen 200 Feuerwehrleute aus, wie die Luzerner Polizei am Freitag mitteilte. Sie schützten Gebäude vor einfliessendem Wasser, entfernten Bäume und Äste und pumpten Keller und Unterführungen aus.
Heftige Sturmböen, zum Teil begleitet von Hagel, entwurzelten Bäume und beschädigten mehrere Hausdächer. Wegen grosser Niederschlagsmengen innert kurzer Zeit, abgebrochener Äste und Laubs waren mehrere Strassen vorübergehend unpassierbar.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung