-
Bevölkerung auf die Bühne gebeten
Am Ehrungsanlass ehrte die Gemeinde Vereine, Organisationen und Einzelpersonen für gute Leistungen in Sport, Kultur und Beruf. Glanzpunkte… -
Der Wald und die Zukunftsfrage
Mit der Klimaerwärmung verändert sich auch das Waldbild. Doch welche Bäume können dem Klimawandel trotzen? Ein nationales Projekt nimmt sich… -
Bei den Profis den Ton angegeben
Reiden Die «Brass Academy» erlebte am vergangenen Samstag bereits ihre dritte Auflage. Rund 50 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich in… -
«Krebsbetroffene wollen keine Floskeln hören»
Myriam Ulrich ist Beraterin bei der Krebsliga Zentralschweiz und dabei unter anderem für das Luzerner Hinterland und das Wiggertal… -
Gemeindeinitiative ist offiziell zustande gekommen
Die Mitte Januar eingereichte Gemeindeinitiative «Einzonung des Strategischen Arbeitsgebiets vor die Urne» ist offiziell zustande gekommen.… -
Luzern lässt zum Gründungsjubiläum 222 Plakate erstellen
Der Kanton Luzern feiert 2025 sein 222-jähriges Bestehen. Er lässt für jedes Jahr seit Einführung der Mediationsverfassung ein Plakat zu… -
«Ein guter Trainer hat nie ausgelernt»
Daniel Hüsler war ein ausgezeichneter Schwinger und Ringer. Nun feiert er auch als Trainer grosse Erfolge: Im vergangenen August eroberte… -
Mit «Züku» ist die Hölle los
Peter «Züku» Zurkirch will der Dorffasnacht und Säulizunft nach der Corona-Zwangspause wieder Schub geben. Mit purer Lebensfreude und der… -
Gericht muss Luzerner Ansätze für Asyl-Sozialhilfe überprüfen
Die Sozialhilfe, die der Kanton Luzern an Asylsuchende auszahlt, wird ein Fall für die Richter. 39 Flüchtlinge haben beim Kantonsgericht… -
Harmonieklänge im Festsaal des Klosters
Konzertante Blasmusik im ersten Teil, schwungvolle Unterhaltungsmusik nach der Pause: Die Musikgesellschaft St. Urban begeisterte am… -
Deutliches Votum für Grund- und Notfallversorgung in Wolhusen
Das Luzerner Kantonsspital soll an allen Standorten, und damit auch in Wolhusen, mindestens eine ambulante und stationäre Grund- und… -
Ja zum Ausbau der Lohrenkreuzung
Der Kanton Luzern kann die Lohrenkreuzung im Norden von Emmen ausbauen. Der Kantonsrat hat am Dienstag mit 76 zu 30 Stimmen einen Kredit von…