-
Tempo-30-Abschnitt auf der Kantonsstrasse
Auf einem knapp 400 Meter langen Teilstück der Kantonsstrasse durch das Dorf Wauwil herrscht seit letzter Woche Tempo 30. Mit dieser… -
Wenn Dörfer sich «Stadt» nennen dürfen
Energiestadt: Dies darf sich beispielsweise die 700-Seelen-Gemeinde Roggliswil nennen. Was steckt dahinter und welche Erfahrungen haben die… -
Glasfasernetz: «Nägel mit Köpfen machen»
In 21 Gemeinden jeden Haushalt an eine Glasfaserleitung anschliessen: Dies plant die Initiative «Prioris». Wie der Bau finanziert und… -
Jetzt geht es auch auf Luzerner Boden los
Das Warten der Schwingerfans aus unserer Region hat ein Ende: Nach einer intensiven Vorbereitungszeit startet am Sonntag in Wolhusen die… -
Luzerner Haushalte und Kleinbetriebe verbrauchen weniger Strom
Luzerner Privathaushalte und Kleinbetriebe haben im Winterhalbjahr 2022/2023 rund neun Prozent weniger Strom verbraucht. Dies zeigen… -
Schnelles Internet soll Landgemeinden 7,5 Millionen kosten
21 ländliche Gemeinden im Kanton Luzern wollen mit dem Projekt Prioris schnelles Internet in jeden Haushalt bringen. Dieses Vorhaben soll… -
Für Tobias Portmann ist die EM zu Ende
Nach seiner Niederlage im Viertelfinal der Gewichtsklasse bis 74 kg, Freistil, an der Aktiv-EM in Zagreb, hat sich die Hoffnung von Tobias… -
Kein Bronzekampf für Scherrer
Für Samuel Scherrer ging die Aktiv-EM in Zagreb mit einer Enttäuschung zu Ende. In der Repechage in der Gewichtsklasse bis 97 kg, Freistil,… -
Eine Maturaarbeit auf Biegen und Brechen
Für seine Maturaarbeit in Physik hat sich Justin Frei eine Materie ausgesucht, die eigentlich erst an der Universität behandelt wird. Von… -
Wie reagiert Stadt Willisau auf Swisscom-Plan?
Die Swisscom will das Glasfasernetz in Willisau ausbauen. Die Stadt engagiert sich hingegen für das gemeindeübergreifende Internetprojekt… -
Erstmals vier Eisen im EM-Feuer
Am kommenden Montag beginnt in Zagreb die Aktiv-EM. Aus regionaler Sicht kommt es dabei zu einer bemerkenswerten Premiere: Mit Samuel… -
Die Welt mit Wanderschuhen erleben
Der April macht, was er will. Für hoffentlich bald sonnigere Tage hat der WB eine Auswahl mit 13 Themenwegen der Region…