Luzern stellt mehr Geld für Ladestationen zur Verfügung
Der Kanton Luzern unterstützt seit 2022 Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer, welche eine Ladeinfrastruktur für E-Mobilität errichten wollen, finanziell. Wie schon im letzten Jahr budgetierte er für 2023 Fördermittel von einer Million Franken.
Diese Mittel reichten aber nicht aus, um die hohe Nachfrage zu decken, teilte die Dienststelle Umwelt und Energie mit. Damit der Investitionsschub nicht gebrochen werde, habe sie das Förderbudget erhöht.
Förderberechtigt sind nur Mehrparteienhäuser mit mindestens drei Wohnungen. Die Besitzer von Einfamilienhäusern erhalten nur eine Förderung, wenn sie mindestens zu dritt eine gemeinsame Ladeinfrastruktur haben. (sda)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung