- 
	
	
	
	
	
			
Gemeinderat André Müller kündigt Rücktritt an
André Müller (FDP), Leiter Ressort Finanzen, tritt per Ende Jahr als Gemeinderat von Nebikon zurück. Zur Demission entschied er sich aus… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Verspielte Inszenierung verzaubert Publikum
Humor, Spielfreude und Ideenreichtum zeichnen die Co-Produktion «Wie es euch gefällt» des Erwachsenen- und Jugendtheaters Willisau aus. Die… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Wasserversorgung überregional geregelt
Die Delegierten des Gemeindeverbands Region Luzern West verabschiedeten den regionalen Teilrichtplan Wasserversorgung. Auch die… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Einigkeit über «erfreuliches Resultat»
Einstimmig genehmigten 44 Stimmberechtigte die Jahresrechnung 2022, die um über 800 000 Franken besser abschliesst als budgetiert. Auch der… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Das Heim-Defizit und der Durchhaltewille
Die Spezialfinanzierung «Betagtenzentrum Linde» schliesst 2022 mit einem Defizit von 458 000 Franken ab. Für 2023 wird neu sogar mit einem… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				FCD startet mit einer Niederlage
Der 1. Mannschaft des FC Dagmersellen ist der Auftakt zu den Aufstiegsspielen zur 2. Liga missglückt. Die Wiggertaler unterlagen am… - 
	
	
	
	
	
			
Luzerner Psychiatrie in St. Urban will mit Fernwärme heizen
Die Luzerner Psychiatrie (Lups) in St. Urban will spätestens ab Oktober 2025 mit Fernwärme aus Roggwil BE heizen. Sie hat mit der Wärme… - 
	
	
	
	
	
			
Mann stirbt nach Unfall mit Traktor
Am Samstag verunfallte ein Mann mit Traktor und Ladewagen. Im Spital erlag er den erlittenen Verletzungen. - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Pirmin Reichmuth war unantastbar
Der Zuger Pirmin Reichmuth stand am Ob- und Nidwaldner Kantonalen Schwingfest in Alpnach bereits nach fünf Gängen als Festsieger fest. Vom… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Adrian Nussbaum folgt auf Franz Wüest
Die 102. Generalversammlung der SWS Medien AG am Donnerstagabend in Sursee stand ganz im Zeichen des Wechsels an der Spitze des… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Nach 97 Jahren: Verband löst sich auf
Einstimmig beschlossen 85 Delegierte der Schützenvereine im Wahlkreis Willisau die Auflösung des Amtsschützenverbandes. Mit der Ehrung… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Verspätet, aber umso würdiger gefeiert
Vor zwei Jahren hat das «Feldheim» seinen Erweiterungsbau eröffnet. Am Wochenende konnte endlich die Einweihung nachgeholt werden – mit…