-
Kollision – zwei Personen verletzt
Gestern Dienstagmittag ereignete sich auf der Altbürerstrasse in St. Urban eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos. Zwei… -
Organisierte Kriminalität beschäftigt die Luzerner Polizei stark
Ob auf der Strasse oder im Internet: Die Luzerner Polizei muss an verschiedenen Fronten gegen die organisierte Kriminalität vorgehen. Die… -
Kanton übernimmt heilpädagogisches Kinderhaus Weidmatt in Wolhusen
Der Kanton Luzern übernimmt die Trägerschaft des heilpädagogischen Kinderhauses Weidmatt in Wolhusen. Das dortige Angebot wird angepasst und… -
In prächtiger Form zurück auf der Bühne
Der Männerchor Pfaffnau hat die dreijährige Zwangspause glänzend verdaut. Was er dem erwartungsfrohen Publikum in der Mülimatthalle… -
Gerichte brauchen mehr Personal wegen komplexer Fälle
Die erstinstanzlichen Gerichte im Kanton Luzern haben im vergangenen Jahr 9240 Urteile gefällt. Sie erledigten damit mehr Fälle, als neu… -
Angekommen in der neuen alten Normalität
Bis vor einem Jahr in fast allen Branchen noch Thema Nummer eins, heute schon beinahe vergessen: Wie wirkt(e) die Corona-Pandemie nach der… -
Eine Liebesgeschichte wird Musik
«et.nu»: Lea Maria Fries und Julien Herné sind ein Musikerpaar und ein Liebespaar: Die gebürtige Schötzer Sängerin/Songwriterin und der… -
Parlament tastet Gemeindeautonomie nicht an
Der Kanton Luzern soll den Gemeinden nicht Dampf machen, damit sie ihre Steuerämter regional zusammenlegen. Der Kantonsrat hat am Montag… -
Eine Band im grossartigen Zusammenspiel
Die Brass Band Schötz begeisterte das Publikum beim Jahreskonzert mit toller Musik, bester Unterhaltung und grosser Spielfreude. Die… -
Grosswanger schreiben Vereinsgeschichte
Nach der knappen Auswärts-Niederlage im zweiten Playoffspiel kam es am Sonntagnachmittag zum alles entscheidenden dritten Match zwischen den… -
Böhmisch-mährische Klänge zum Abschied
Hanspeter Schwegler ist untrennbar mit der Musikgesellschaft Rohrmatt verbunden. Die Band ehrte ihren langjährigen Dirigenten mit drei… -
Luzern schliesst sich Präventionsangebot für Pädosexuelle an
Der Kanton Luzern wird Personen, die sich wegen einer pädophilen Neigung beraten lassen wollen, ein Angebot zur Verfügung stellen. Dies hat…