-
Nachanalyse der Steuerfuss-Abstimmung
Der Regierungsrat lässt das Abstimmungs-Nein zur Erhöhung des Steuerfusses genauer analysieren. Dazu wird eine repräsentative Auswahl von… -
Drogenhändler in Kriens festgenommen
Die Luzerner Polizei hat vor knapp zwei Wochen in Kriens einen mutmasslichen Drogenhändler festgenommen. Der Mann wollte nach Angaben der… -
Etwa gleich viele Lehrlinge wie vor einem Jahr
Bis Ende Mai 2017 hat der Kanton Luzern 3475 Lehrverträge bewilligt. Dies sind 27 weniger als vor einem Jahr. Die beliebtesten Branchen sind… -
16 Poststellen im Kanton gefährdet
In den letzten Monaten hat die Post schrittweise bekanntgegeben, wie viele Poststellen in einzelnen Kantonen gefährdet sind. Im Kanton… -
Angela Lüthold ist neue SVP-Präsidentin
Angela Lüthold-Sidler ist als achte Präsidentin der Luzerner SVP gewählt worden. Die Nottwiler Kantonsrätin setzte sich im ersten Wahlgang… -
Uni Luzern: Zahl der Studierenden stagniert
Die Universität Luzern hat 2016 vor allem dank des Starts ihrer neuen Wirtschaftsfakultät die Studierendenzahlen leicht steigern können. Im… -
Kanton schafft ein Sozialversicherungszentrum
Der Kanton Luzern will die Ausgleichskasse, die IV-Stelle und die Dienststelle Wirtschaft und Arbeit zu einem Sozialversicherungszentrum… -
Erfolgreicher Musiktag in Schüpfheim
Am Wochenende ging in Schüpfheim der 58. Luzerner Kantonal-Musiktag über die Bühne. Der Anlass war ein voller Erfolg. Positive Rückmeldungen… -
Letzte unterirdische Asylunterkunft schliesst
Ende Juni 2017 wird der Betrieb der temporären Asylunterkunft (TUK) Utenberg in der Stadt Luzern eingestellt. Damit schliesst auch die… -
KV-Lernende müssen Prüfung wiederholen
Die Prüfung im Fach Französisch wurde bei der diesjährigen Lehrabschlussprüfung am Berufsbildungszentrum Sursee bereits als… -
Maurus Frey neuer Präsident der Grünen
Maurus Frey präsidiert neu die Grünen des Kantons Luzern. Frey war bislang Co-Präsident. Nach dem Rücktritt von Co-Präsidentin Katharina… -
Medizin-Masterstudium startet im Herbst
Die ersten 40 Medizinstudenten, die an der Universität Luzern in sechs Jahren ihren Masterabschluss machen werden, beginnen diesen Herbst in…