-
Drei Kinder nach heftigem Gewitter verletzt
Am Mittwochabend hat sich unter anderem über Luzern und Teilen des Kantons Schwyz ein heftiges Gewitter entladen. In Luzern gerieten einige… -
Anhänger kippt - Tierfutter auf der Autobahn
Eine Lieferwagenfahrerin wollte am Dienstagnachmittag einem Spanngurt ausweichen, der von einem Lastwagen auf die Autobahn gefallen war. Der… -
AWG Luzern: Zwei neue Vorstandsmitglieder
Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) Kanton Luzern ist auf Erfolgskurs: Die Generalversammlung in Rothenburg nahm… -
Erstmals über 2000 Studenten an der PH Luzern
2016 haben sich an der Pädagogischen Hochschule (PH) Luzern erstmals über 2000 Studentinnen und Studenten für eine Ausbildung zum… -
Seltene Funde bei Ausgrabungen in Triengen
Auf dem Areal des Gutshofs Heideloch im luzernischen Triengen haben Archäologen Ruinen und landwirtschaftliche Zeugnisse der römischen… -
95,5 Prozent der Lernenden haben bestanden
Im Kanton Luzern haben 2017 anteilsmässig so viele Lehrlinge wie noch nie die Abschlussprüfung bestanden. Die Erfolgsquote stieg gegenüber… -
Initiative gegen Lehrplan 21 nur teilweise gültig
Die im Kanton Luzern eingereichte Volksinitiative, die Volk und Parlament bei Bildungsreformen mehr Mitsprache sichern will, ist teilweise… -
302 junge Lehrpersonen diplomiert
Die Pädagogische Hochschule Luzern hat in feierlichem Rahmen 302 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge… -
Keine Führerprüfungen mehr in Sursee
Die kantonalen Sparmassnahmen machen auch vor den Fahrschülern nicht halt. Letzte Woche erfuhren die Fahrlehrer, dass der Prüfungsstandort… -
Polizeiposten bleiben am Wochenende zu
Als Folge der Luzerner Finanzmisere bleiben vorübergehend alle Luzerner Polizeiposten an den Wochenenden geschlossen. Im Notfall, wenn… -
333 Mio. Franken in Campus Horw investieren
Der Hochschulstandort Horw soll für 333 Millionen Franken ausgebaut werden. Unter anderem will die Regierung dort auch die verschiedenen… -
Autobahnbaustellen sollen sicherer werden
Auf den Nationalstrassen in der Zentralschweiz werden die Baustellen besser signalisiert. Dies soll die Sicherheit für die Arbeiter und die…