-
Tschuor: "Verschiedene Interpretationen der Vernetzung"
Die Luzerner Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor (Mitte) will bei der Neubesetzung des Präsidiums des Kantonsspitals der Ämterkumulation… -
Konzertzauber in besonderer Atmosphäre
Mit wunderbarer sinfonischer Blasmusik begeisterte die Feldmusik Willisau am vergangenen Samstagabend. Inmitten einer Umgebung von… -
Mit Gottessegen auf schnellen Rädern
Zahlreiche Bikerinnen und Biker trafen sich am Sonntagmorgen bei der Pfarrkirche zur 41. Töffsegung um «Gottes Schutz und Segen für ein… -
Warum die Abschlüsse so positiv ausfallen
Zurzeit legen die Gemeinden ihre Jahresberichte vor. Es fällt auf: Fast alle schliessen wesentlich besser ab als budgetiert. Die (möglichen)… -
Ein Weltmeister zum Anfassen
Starke Leistungen, zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer und ideale Bedingungen – das war das 51. Leichtathletikmeeting in Willisau. Die… -
Grundangebot der Luzerner Spitäler wird im Gesetz verankert
Der Luzerner Kantonsrat hat für die drei Standorte des Kantonsspitals (Luks) im Gesetz das Angebot für die Grund- und Notfallversorgung… -
Turnen aus Leidenschaft seit 100 Jahren
Ein Traditionsverein feiert sein Jubiläum: Schon seit 100 Jahren steht der STV Roggliswil für Emotionen und Zusammenhalt. Im Gespräch mit… -
HCD und Youngsters begeisterten
Der Handharmonika Club Dagmersellen und Umgebung lud am Samstag zu seinem ersten Jahreskonzert unter dem Motto «HCD völlig losgelöst!» ein.… -
Kantonsrat führt am Dienstag dringliche Debatte zum Luks
Der Kantonsrat führt am Dienstagmorgen eine dringliche Debatte zur Besetzung des Verwaltungsrats des Kantonsspitals (Luks). Er hat am Montag… -
Überblick über das aktuelle Sportgeschehen
Leichtathletik, Schwingen, Nationalturnen, Korbball, Fussball. Am Wochenende war in der WB-Region und darüber hinaus einiges los und… -
Musikalische Leckerbissen präsentiert
Die Burgrain-Musikanten luden am Wochenende zum Jahreskonzert. Für Dirigent Fredy Erni eine Premiere, die er erfolgreich zu meistern wusste.… -
Schulhausumbau als Zukunftsinvestition
3,35 Millionen Franken: So viel ist der Gemeinde die Sanierung und der Umbau des Schulhauses wert. Die Gemeindeversammlung sagte am…