-
Von Rücktritten, Fusionen und einem Versprechen
Neben den «Choor Herre» (Nebikon) und den «Rätschwyber» aus Zell/Ohmstal brachten neu in diesem Jahr «Doktor Maximus» und die «Landrate… -
50 Jahre Fasnacht, Freundschaft, Frohsinn
Sie sind laut, bunt und engagiert – bereits seit 50 Jahren. 1969 setzten sich die Latärneguugger für eine Kostümpflicht an ihren… -
Die Pläne für das Mauritiusheim
Auf dem Biffig soll für 26 Millionen Franken ein neues Alters- und Pflegezentrum entstehen. Wie wird es aussehen? Eine Jury hat das neue… -
Gemeindepräsident Bühler tritt zurück
Die Wiggertaler Gemeinde Schötz muss vor Ablauf der Legislatur eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten suchen. Grund: Andreas… -
Wiggertaler Auswanderer im Fokus
Das Schweizer Fernsehen startet die neue Staffel «Auf und davon». Zu sehen sind auch Auswanderer aus dem Wiggertal. -
Erfolge gebührend gefeiert
Am Mittwoch lud der Gemeinderat zum Neujahrs- und Vereinsapéro im Saal des Gasthofs St. Mauritz ein, um Erfolge des vergangenen Jahres… -
Der Anfang zahlreicher Schulbauten
Die 62 Stimmberechtigten an der Schötzer Gemeindeversammlung vom Montag sagten Ja zu einem 900'000-Franken-Sonderkredit für den Anbau von… -
Wenn Jugendliche Kultur schaffen
Seit Montag läuft an der Sekundarschule Schötz eine Kulturprojektwoche, deren Ergebnisse am Freitagabend präsentiert werden. Zentrales Ziel… -
Neuer Treffpunkt mitten im Dorf
Der Schötzer Familienbetrieb Wechsler baut kräftig aus: So eröffnet er am kommenden Donnerstag mitten im Dorfzentrum eine neue Metzgerei,… -
Manhattan pulsiert während 24 Stunden
Die Schötzerin Christa Kühnis (27) lebt seit Februar 2018 mit ihrem Mann Ronny (33) in New York. Dass sie sich in den USA niederlassen und… -
Neuer Geschäftsführer des Mauritiusheim
Die Nachfolge für den derzeitigen Leiters des Mauritusheims Mathias Miltenberger ist geregelt: Stefan Wülser wird per Anfang Januar 2019… -
Lockerer Flirt mit den Klängen des Orients
Er spielt Schlagzeug und Darbuka und singt auf französisch: Der gebürtige Schötzer Musiker Pirmin Setz lässt sich stilistisch nicht…