Neuer Geschäftsführer des Mauritiusheim
Mathias Miltenberger beendet per Ende Dezember 2018 seine Tätigkeit als Leiter des Mauritiusheims. Er geht vorzeitig in Pension. Dies gab der Verwaltungsrat des Mauritusheim Schötz AG Anfangs Juni bekannt. In einer Medienmitteilung vom Montag schreibt der Verwaltungsrat nun, die Nachfolge geregelt zu haben. Stefan Wülser hat sich gegen 40 Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt. Der bevorstehende Neubau, die Entwicklungen in der Altersversorgung und ein erfolgreicher Betrieb hätten wichtige Eckwerte für die Ausschreibung gebildet.
Stefan Wülser begann 1985 seine Lehre als Elektromonteur. Nach einigen Jahren Berufserfahrung wechselte er als Software-Entwickler und Verkäufer, später in einer Führungsverantwortung in die Informatikbranche. Seit rund 16 Jahren ist er in führender Stellung bei einer grossen Krankenkasse tätig und war verantwortlich für die Leistungsprüfung und -abrechnung der verschiedensten Leistungserbringer im Gesundheits- und Altersbereich.
«Stefan Wülser bringt fundierte Erfahrung bezüglich Finanzierung von Alters- und Pflegeinstitutionen mit. Seine grosse Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten werden ihm bei der Realisierung des Neubaus zu Gute kommen», schreibt der Verwaltungsrat in der Mitteilung. Der Rat freue sich, mit Stefan Wülser einen Leiter mit einer «breiten und erfolgreichen beruflichen Laufbahn» gewählt zu haben. Sein Motto «Meine Leidenschaft ist bei den Menschen und dem Blick auf das Positive» habe überzeugt.
Stefan Wülser wird seine Tätigkeit Anfang Januar 2019 aufnehmen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung