Die Pläne für das Mauritiusheim
«Lieb, schön, heimelig», sagt Ruth Bachmann, Gemeinderätin Schötz mit Ressort Gesundheit und Soziales und Verwaltungsratsmitglied Mauritiusheim AG. Die Rede ist vom neuen Mauritiusheim, wie es die Architekten MMJS Jauch-Stolz AG geplant haben. Die Architekten aus Luzern haben den Architekturwettbewerb um die Planung des Mauritiusheims gewonnen. «Sie haben uns mit ihren architektonischen und organisatorischen Qualitäten überzeugt», sagt Christoph Tanner, Verwaltungsratspräsident Mauritiusheim AG. Wie auch Ruth Bachmann, sass er in der Jury. Für den älteren Teil des Heims – dem ehemaligen Armenhaus – ist ein umfassender Umbau geplant. Es sollen 14 Wohnungen mit Assistenz entstehen. Der neuere Anbau wird vollständig abgerissen. An dessen Stelle kommt ein Neubau mit 60 Pflegeplätzen – sieben Plätze mehr als aktuell. Ein Zimmer mit Nasszelle ist um die 24 Quadratmeter gross. Besonderes Augenmerk habe man bei der Planung darauf gelegt, dass spätere Ergänzungen ohne grosse bauliche Eingriffe möglich wären. Das Baugesuch soll bis Ende dieses Jahres eingereicht werden.
Lesen Sie den ganzen Artikel zum Mauritiusheim im Böttu vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung