-
Hammer-Angriff: 20-Jähriger ist geständig
Der Mann, den die Luzerner Polizei am frühen Dienstagmorgen festnahm, nachdem er einen 64-Jährigen in Luzern am Kopf schwer verletzt… -
Revokation Zeugenaufruf: Kollision zwischen einem Lieferwagen und Kind
Am Freitag, 28. September, kam es an der Kaspar-Kopp-Strasse in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Kind und einem Lieferwagen. Der Junge… -
Betrunkener Sprayer flüchtet in der Reuss
Ein Sprayer sprang am Montagabend in Luzern in die Reuss, als die Polizei auftauchte. Er schwamm im Fluss bis nach Emmen, wo er festgenommen… -
Vor 25 Jahren brannte die Kapellbrücke
Vor 25 Jahren brannte in Luzern die Kapellbrücke. Die Holzbrücke wurde wieder aufgebaut, ein Teil der zerstörten Brückenbilder aber nie… -
Anhaltend gute Konjunkturlage
Die Luzerner Unternehmen aus Industrie, Gast- und Baugewerbe vermeldeten Ende des ersten Quartals 2018 insgesamt eine gute Geschäftslage. Im… -
Einzigartiges Jugendstil-Entrée entdeckt
Beim Umbau eines Luzerner Stadthauses hat ein Restaurator unerwarteterweise ein Entrée mit einer Jugendstil-Malerei entdeckt. Er überzeugte… -
Der Regierungsrat erklärte sich in Willisau
Der Kanton Luzern wird viel schlechter dargestellt, als er ist. Das ist die Botschaft, welche drei Regierungsräte auf Werbetour am… -
Ein Wolf im Napfgebiet?
Am Sonntag wurde der dritte Rehriss innert dreier Wochen im Napfgebiet entdeckt. Stächelegg-Alphirt Christian Hirschi berichtet von Fotos… -
ÖV-Fonds im Kantonsrat ohne Chance
Der öffentliche Verkehr im Kanton Luzern soll nicht über einen Fonds finanziert werden, der jährlich mit 60 Millionen Franken gespeist wird.… -
Landwirtschaftsflächen gehen zurück
Zwar wird der grösste Teil des Luzerner Kantonsgebiets noch immer landwirtschaftlich genutzt. Die Landwirtschaftsflächen gehen aber laufend… -
Wenn Senioren die Uni besuchen
Nach der Pension wieder die Schulbank drücken: Dies tun rund 3800 Rentnerinnen und Rentner an der Senioren-Universität Luzern. Der WB hat… -
Regierung will Projekt Spange Nord vorantreiben
Die Luzerner Regierung will das Projekt Spange Nord vorantreiben. Sie beantragt dem Parlament, für die Planung der Entlastungsstrasse…