Vor 25 Jahren brannte die Kapellbrücke
Vor 25 Jahren brannte in Luzern die Kapellbrücke. Die Holzbrücke wurde wieder aufgebaut, ein Teil der zerstörten Brückenbilder aber nie ersetzt. Diese Lücken entflammen noch heute die Gemüter.
Ausgebrochen war das Feuer am 18. August 1993 kurz nach Mitternacht südlich des Wasserturms. Bald standen zwei Drittel der 205 Meter langen überdachten Brücke in Vollbrand.Die 160 Feuerwehrleute retteten die Brückenköpfe und an den beiden Brückenenden ein 25 Meter und ein 40 Meter langes Stück Brücke. Der Rest des Wahrzeichens wurde bis auf die Stützmauern zerstört. (sda)
Mehr im WB vm Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung