-
Drei Raser festgenommen
Die Luzerner Polizei hat am Samstag zwei Raser und eine Raserin festgenommen. Einer der Schnellfahrer war betrunken und ohne gültigen… -
Ab in die Ferien – das muss alles mit
Die Ferienzeit ist in vollem Gange. Da stellt sich stets auch die Frage: Was muss alles eingepackt werden, damit die Ferien zu einem… -
Am Sonntag gilt es ernst
Heute Freitag werden in Paris die Olympischen Spiele eröffnet. Einzige aktive Teilnehmerin mit Bezug zur WB-Region ist Paula… -
«Hei ue» statt «Hei abe»
Immer wieder Sonntags…. in der Sommerserie Kolumne «Daheim» schreibt Stefan Bossart über seine Kindheitserlebnisse auf dem Hof seiner… -
Ein Blick auf... Schötz mit Ohmstal
Willkommen zu einer neuen Folge unserer Serie «Die Gemeinden des WB-Lesergebiets»! In dieser monatlichen Serie stellen wir Ihnen eine… -
Explosion eines Rohstoffsilos – niemand verletzt
Heute Morgen ist es auf einem Firmengelände in Sursee zu einer Explosion eines Rohstoffsilos gekommen. Der Deckel des Silos wurde dabei über… -
Für den Saisonhöhepunkt selektioniert
27 Athletinnen und Athleten werden die Schweiz in gut einem Monat bei den Paralympics in Paris vertreten. Mit Nicole Häusler, Manuela Schär,… -
Stewo gibt Produktionsstandort Wolhusen auf
Die Stewo International AG hatte in den letzten Jahren nicht nur mit dem starken Wettbewerb, sondern auch mit dem starken Franken zu… -
Frösche treffen auf Wasserraten
Träume sind Schäume? Von wegen! Guido Müller hat sich mit einem Schwimmteich einen Wunsch erfüllt, den er bereits als Kind hegte. -
Den Giessplan seiner Orchideen per Handy im Griff
Ein Hochzeitsgeschenk trieb Blüten: Mit einer Pflanze gestartet, hegt und pflegt Adrian Eng mittlerweile rund 260 Orchideen. -
Gülle verschmutzt Gewässer – Fische gestorben
Nachdem am Mittwoch Gülle in den Ruswiler Bielbach geflossen ist, kam es zu einem Fischsterben. Das Schadenausmass ist noch nicht…